VG-Wort Pixel

Boris Becker Alter Weggefährte sagt ihm Millionensumme zu

Boris Becker hat einen neuen Job beim DTB, musste kürzlich eine Operation am Sprunggelenk über sich ergehen lassen und hat eine Menge Wirbel im Privatleben. Jetzt hat Ion Tiriac seinem einstigen Schützling Unterstützung zugesagt

Einst waren Boris Becker und Ion Tiriac ein absolutes Traumpaar - auf geschäftlicher Ebene. Der Leimener glänzte auf dem Tennisfeld, während der väterliche Unternehmer seine Preisgelder und Werbeeinnahmen erfolgreich vermehrte. Im Jahr 1993 endete die Zusammenarbeit. Heute ist Tiriac der reichste Mann Rumäniens. Becker hingegen soll in finanziellen Engpässen sein.

Ion Tiriac sagt Boris Becker Hilfe zu

Gegenüber dem "Zeit-Magazin"behauptet Ion Tiriac jetzt, dass Becker im Jahr der Trennung der reichste Sportler der Welt gewesen sei. Eine Behauptung, die schwer zu belegen ist, genauso wie die Schlagzeilen um Beckers aktuell kolportierte Schwierigkeiten. Jedenfalls sagt der heute 78-Jährige seinem einstigen Zugpferd bei Bedarf Unterstützung zu: "Er ist ein Teil meines Lebens. Niemand kann mir das wegnehmen. Wenn er zehn Millionen für ein Ziel braucht, dann werde ich sie ihm geben."

Die erfolgreiche Zusammenarbeit

Große Worte eines Mannes, der maßgeblich an der Erschaffung des Phänomens "Boris Becker" beteiligt war. Zusammen mit dem Trainer Günter Bosch nahm Ion Tiriac den damals hoch talentierten Jugendspieler aus Leimen unter die Fittiche. Im Jahr drauf dann die Mega-Sensation und der Eintrag in die Geschichtsbücher: Der 17-jährige Boris Becker gewinnt als jüngster Spieler aller Zeiten das renommierte Grand Slam-Turnier von Wimbledon. Ein Rekord übrigens, der noch heute Bestand hat.

Unsere Videoempfehlung zum Thema:

Boris Becker
tbu Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken