Der mit Spannung erwartete Auftritt von Beyoncé setzte eindeutig Standards: Queen Bey trat mit einem bodenlangen goldenen Kleid inklusive goldenem Kopfschmuck auf, der sie wie eine Göttin aussehen ließ.
Queen Bey setzt Standards
Wenig später wurde die 35-Jährige mit raffinierten Lichteinstellungen wie eine Ikone in Szene gesetzt. Es folgte ein neunminütiges Medley ihrer Songs "Lovedraught" und "Sandcastles".
"Erinnerst Du Dich an Deine Geburt? Bist Du dankbar?", sprach sie in der Einleitung des Medleys, dessen roter Faden das Thema Mutterschaft war. "Deine Mutter ist eine Frau und Frauen wie sie können nicht zurückgehalten werden."
Beyoncé begeistert alle
Sie sang zeitweilig auf einem Stuhl sitzend, der während der Performance langsam nach hinten gekippt wurde. Das Publikum hingegen riss es von den Sitzen. Während des Auftritts ruhte ihre Hand wiederholt auf ihrem Babybauch. Erst vergangene Woche war bekannt geworden, dass Beyoncé und ihr Ehemann Jay-Z Zwillinge erwarten.
Angekündigt wurde Beyoncé von ihrer stolzen Mutter. Töchterchen Ivy Blue saß zusammen mit Ehemann Jay-Z im Publikum. Die Sängerin gewann einen Grammy für ihr Album "Lemonade" in der Kategorie Bestes Urban Contemporary Album.
Adele räumt ab
Und noch eine Diva machte von sich reden: Adele eröffnete die 59. Grammy-Verleihung mit ihrem Song "Hello" und räumte mit ihrem Album "25" den Grammy für das beste Gesangsalbum ab.
Während ihres zweiten Auftritts, einem Tribute für den Ende 2016 verstorbenen George Michael, patzte die 28-Jährige Britin kurz, fluchte und brach daraufhin die Performance ab. Sie entschuldigte sich beim Publikum, bevor sie erneut begann, Michaels' bekannteste Hits zu performen. Am Ende bedankte sie sich mit Tränen in den Augen beim Publikum.
Der Abend verlief nicht ohne Patzer
Aufreger des Abends: Als Celine Dion der Sängerin wenig später den Grammy für ihren Hit "Hello" überreichte, entschuldigte sich Adele tränenreich für ihr öffentliches Fluchen und holte ihren Co-Songschreiber auf die Bühne. Als der zu einer Dankesrede ansetzte, schwenkte die Kamera eiskalt auf Solange Knowles, die schon den nächsten Act ankündigte.
Die weiteren Gewinner:
Song of the Year - "Hello" von Adele
New Artist - Chance the Rapper
Pop Solo Performance - “Hello” von Adele
Pop Duo/Group Performance: “Stressed Out” von Twenty One Pilots
Pop Vocal Album - "25" von
Dance Recording - "Don't Let Me Down" von The Chainsmokers
Rock Song - "Blackstar" von David Bowie
Alternative Music Album - "Blackstar" von David Bowie
Urban Contemporary Album - "Lemonade" von Beyoncé