Anzeige
Anzeige

BAFTA Die Nominierungen sind raus

Sind sie dieses Jahr vielleicht noch wichtiger als die Oscars? Die "BAFTA" hat die Nominierungen für den wichtigsten britischen Filmpreis verraten - und ausgerechnet in Deutschland darf man gespannt sein

Aufgrund des anhaltenden Autorenstreiks in den USA könnten die "BAFTA"-Preise in diesem Jahr auf mehr Zuschauerinteresse treffen als die Oscars. Bei denen steht nämlich noch nicht ganz fest, in welcher Form sie stattfinden.

Jetzt hat die "British Academy of Film and Television Arts" die Nominierungen für den wichtigsten englischen Filmpreis bekannt gegeben. Die Nominierungsliste richtet sich nach Kino-Startterminen in Europa, deswegen können sich einige Filmemacher Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen, die bei amerikanischen Verleihungen leer ausgingen.

Führend in der Nominierungs-Statistik ist der neue Keira-Knightley-Streifen "Abbitte". In insgesamt 14 Kategorien findet sich das Drama von Joe Wright - es gibt also nur zehn Sparten, in die sich der Rufmord-Kriegs-Liebesfilm nicht hinein gestohlen hat.

Viele bekannte Gesichter begegnen dem Filmfan in der Nominierungsliste. Etliche der "Golden Globes"-Gewinner kommen vielleicht auch in England zu Ruhm und Ehre. So ist Daniel Day-Lewis als bester Hauptdarsteller nominiert, ebenso wie Julie Christie als beste Hauptdarstellerin. Sie teilen sich die Warteliste mit Cate Blanchett ("Elizabeth: Das goldene Zeitalter"), Marion Cotillard ("La vie en rose"), Keira Knightley ("Abbitte") und Ellen Page ("Juno") auf der weiblichen und George Clooney ("Michael Clayton"), James McAvoy ("Abbitte), Viggo Mortensen ("Tödliche Versprechen") und Ulrich Mühe ("Das Leben der Anderen") auf der männlichen Seite. Jawohl, der deutsche Schauspieler kommt post mortem noch zu einer "BAFTA"-Nominierung. Ohnehin scheint der Film "Das Leben der Anderen" in Großbritannien gut anzukommen. Er heimste insgesamt drei Nominierungen ein.

Auch bei den Nebendarstellern finden sich bekannte, weil "Globe"-geehrte Gesichter. Neben Paul Dano ("There Will Be Blood"), Tommy Lee Jones ("No Country For Old Men"), Philip Seymour Hoffman ("Charlie Wilson's War") und Tom Wilkinson ("Michael Clayton") bei den Männern und Kelly MacDonald ("No Country For Old Men"), Samantha Morton ("Control"), Saoirse Ronan ("Abbitte") und Tilda Swinton ("Michael Clayton") bei den Damen zählen sowohl Javier Bardem ("No Country For Old Men") als auch Cate Blanchett ("I'm not there") zu den Nominierten. Damit ist es für Cate Blanchett das zweite Mal, dass sie sowohl im Bereich beste Hauptdarstellerin als auch beste Nebendarstellerin nominiert ist. Mal sehen, wie das Rennen dieses Mal ausgeht.

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel