Anzeige
Anzeige

Avicii Tagebucheinträge veröffentlicht! Das waren seine letzten Gedanken vor seinem Tod

Avicii (†)
Avicii (†)
© Getty Images
Star-DJ Avicii starb mit nur 28 Jahren, er wollte nicht mehr leben. Jetzt, drei Jahre nach seinem Tod, wurden seine Tagebücher veröffentlicht – und zeigen seine innere Zerrissenheit.

Avicii, †28, der mit bürgerlichem Namen Tim Bergling hieß, hatte schon lange vor seinem Tod mit Angstzuständen, Depressionen und Suchtproblemen zu kämpfen. In der 2017 über ihn veröffentlichten Dokumentation "Avicii: True Stories", sprach der DJ sogar offen darüber. Doch während eines Urlaubs im Sultanat Oman nahm er sich nur ein Jahr später das Leben. Am 20. April 2018 verkündete sein Management seinen Tod.

"Der Selbstmord war ein Schock für uns alle, wir dachten, er wäre auf einem sehr guten Weg und es würde ihm besser gehen", erklärte sein Vater Klas Bergling 2019 in einem emotionalen Interview mit dem amerikanischen Nachrichtensender CBS. 

Avicii: Sein letzter Tagebucheintrag

In dem Buch "Tim – The Official Biography of Avicii" wird nun das Leben des Musikers genau beleuchtet – auch seine letzten Telefonate und SMS, die er in seinem Urlaub verschickt hat, werden offengelegt. Doch vor allem sein Tagebuch gibt Einblick in sein Seelenleben. Einen Tag vor seinem Tod schrieb Avicii: 

"Das Verlassen der Seele ist die letzte Verbindung, bevor alles neu beginnt!"

Auch die Einträge über seinen vorherigen Klinikaufenthalt zeigen seine innerliche Zerrissenheit. "Diese Tage im Krankenhaus waren die angst- und stressfreiesten Tage, an die ich mich in den letzten sechs Jahren erinnern kann. Das ist mein wahrer Urlaub, so deprimierend das auch klingen mag", erinnerte sich der Musiker. "Ich konnte mich nur schwer damit abfinden, nie wieder zu trinken, obwohl mir alle Ärzte dringend rieten, mindestens ein Jahr zu warten, bevor ich auch nur ein Bier trinke", so Avicii über seinen Entzugversuch.

Avicii: Tagebucheinträge veröffentlicht! Das waren seine letzten Gedanken vor seinem Tod

Die Eltern des DJs standen immer hinter ihrem Sohn

Aviciis Eltern haben schon im Teenageralter gemerkt, dass ihr Sohn mit Angstzuständen zu kämpfen hatte. "Wenn du ein Kind hast, dem es nicht gut geht, versuchst du alles, damit es ihm wieder besser geht. Und du versuchst, das Problem zu verstehen", erklärte sein Vater im CBS-Interview. Als Tim 14 oder 15 Jahre alt war, ging er zum ersten Mal zu einem Psychiater. Durch die Therapie wurde der Teenager ruhiger und auch das Verhältnis zu seinen Eltern war auch während seiner Erfolge immer harmonisch. "Ich hatte den Überblick über seine Finanzen, ich habe sogar seine Rechnungen gebügelt, weil er sie immer einfach so in seine Tasche gesteckt hat", so Klas Bergling.

Information zu Hilfsangeboten

Sie haben suizidale Gedanken? Die Telefonseelsorge bietet Hilfe an. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0800/1110111 und 0800/1110222 erreichbar. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der "Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention".

Verwendete Quellen: "Tim – The Official Biography of Avicii", bild.de, CBS News

aen Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel