Der deutsch-schwedische Schauspieler August Wittgenstein, 41, hat "Ja" zu seiner großen Liebe Mia Rohla, 26, gesagt. Am Samstag, 3. September 2022, haben sich der "Ku’damm 63"-Star und die studierte Psychologin nach Angaben von "Bild" in der katholischen Pfarrkirche in der Gemeinde Wolfpassing in Niederösterreich nahe Wien trauen lassen. Ihre Gästeliste liest sich hochkarätig.
August Wittgenstein ist unter der Haube
Lange wurde bei August Wittgenstein, der mit vollständigem Namen übrigens August-Frederik Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg heißt, gerätselt, wer seine Partnerin sei. Im September 2021 sorgte er mit einem ersten gemeinsamen Foto von sich und Mia auf Instagram für Aufsehen. Ein Emoji mit roten Herzen im Gesicht gab Anlass zur Vermutung, dass es sich hierbei um seine Freundin handelt, deren Namen er gegenüber "Bunte" im Dezember 2020 nicht verraten wollte. Auch Gerüchte um eine Verlobung kursierten.
Der Gerüchteküche hat das Paar nun endgültig den Garaus gemacht. Am 3. September sollen sich August und Mia laut "Bild" um 16 Uhr das Jawort gegeben haben.
Hochkarätige Gästeliste und traumhaftes Hochzeitskleid
Unter den Gäst:innen mischten sich unter anderem "Keinohrhasen"-Drehbuchautorin und Regisseurin Anika Decker, 47, mit ihrem Ehemann Alexander Wilde, die ebenfalls erst Anfang August 2022 geheiratet hatten. Auch Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe, 63, sowie Alexandra Fugger und Hubertus Fugger von Babenhausen feierten mit dem Brautpaar, die an diesem Tag vor Glück alles überstrahlten.
Mia Rohla, die von ihrem Vater Martin Rohla, einem erfolgreichen österreichischen Unternehmer zum Altar geführt wurde, hatte sich für einen hochgeschlossenen Spitzentraum in Cremefarben entschieden.
August Wittgenstein kam in einem schwarzen Frack mit klassisch-weißem Hemd, Fliege und Einsteckblume. Seine Haare hatte der Schauspielstar zurückgekämmt. Seine Mia habe er über Freunde kennengelernt. "Im Lockdown hat sich alles gefestigt", erzählte August 2020 gegenüber "Bunte". Nun ist sie seine Ehefrau.
Verwendete Quellen: bild.de, bunte.de, gettyimages.de