Sein Kommentar hat so einige Twitter- und Facebook-Nutzer schockiert und empört. Auf den plötzlichen Tod von Jazzsänger Roger Cicero, †45, reagierte Moderator Niels Ruf auf seinem Twitter-Account mit dem Angebot:" 2 Roger Cicero-Tickets zum halben Preis abzugeben" und löste damit einen regelrechten Shitstorm aus.
Atze Schröder reagiert auf den Tweet
Vor einiger Zeit soll Atze Schröder Niels Ruf in einer Kölner Bar angegriffen haben, woraufhin der Moderator Anzeige erstattete und von dem Comedian 2.000 Euro Schmerzensgeld forderte. Man kann sich also gut vorstellen, dass die Stimmung zwischen den beiden im Moment nicht besonders harmonisch ist. "Darf ich wenigstens 'ARSCHLOCH' sagen? Bin Traurig", verkündet Schröder auf seiner Facebook-Seite und kommentiert so Rufs Aussage. Damit erntete er jede Menge Zuspruch von den Usern. Mit Kommentaren wie "Hoffentlich trifft Atze beim nächsten Mal besser" oder "Definitiv ein Sympathipunkt mehr für Atze Schröder" wird deutlich, wessen Meinung die Facebook- und Twitter-Gemeinde unterstützt.
Auch andere Stars äußern sich
Atze Schröder ist nicht der einzige deutsche Star, der sich zu dem Thema äußerte. "Ein verzweifelter Niels Ruf um Aufmerksamkeit. Schade. #RIPRogerCicero", schrieb beispielsweise Hans Sarpei auf seinem Twitter-Account. Und auch Micky Beisenherz meldete sich via Social Media zu Wort und meint: "Hat #Erdogan schon #nielsruf zu sich zitiert?"
Ruf verteidigt sich
Den Wirbel um seinen Kommentar scheint auch Niels Ruf selbst zu verärgern. So bemüht er sich darum, auf so gut wie jeden kritischen Kommentar über seine Person auf Facebook und Twitter zu reagieren und sich damit zu verteidigen. Ob das so eine gute Idee ist? Die User sind sich bisher zumindest größtenteils einig, dass der Moderator mit seinem Post zu weit gegangen ist.