Es gibt nur wenige Paare, von denen wirkliche Magie ausgeht. George und Amal Clooney, auch Steffi Graf und Andre Agassi. Und nun sind es Bastian Schweinsteiger, 35, und seine Ana, 32, die alle verzaubern. Vorige Woche in Berlin: Die beiden ehemaligen Weltklassesportler stellen auf der Fashion Week eine Kollektion vor, die sie mit dem Modelabel Brax entworfen haben. Rund 120 Gäste sind geladen. Man hat das Gefühl, hier auf zwei gute Freunde zu treffen, die man lange nicht gesehen hat. Für jeden nehmen sich die zwei Weltstars Zeit. Erfüllen jeden Wunsch nach einem Selfie. Freundlich, zugewandt.
Bastian Schweinsteiger: "Ich musste mich etwas strecken, damit ich fast so groß wie Ana aussehe."
Im Interview mit GALA suchen sie immer wieder die Nähe zueinander, hören den Antworten des anderen zu, blicken sich verliebt in die Augen. Als wir über den Werbedreh für die Kollektion sprechen, nimmt sich Schweinsteiger auf die Schippe und erzählt: "Ich musste mich etwas strecken, damit ich fast so groß wie Ana aussehe." Ja, die gebürtige Serbin ist ein paar Zentimeter größer als der 1,83 Meter große Bayer. Aber damit geht er ganz lässig um. Ana ist die Frau seines Lebens. Und seit sich der ehemalige Fußballnationalspieler in sie verliebte, hat er sich noch mehr zum Positiven verändert.
Bastian Schweinsteiger + Ana IHochzeit im Sommer 2016 in Venedig
Früher war er "Schweini" – mit grell gelb gefärbtem Haar, in Trainingsklamotten. Heute ist er Mister Schweinsteiger – stilsicher im Anzug, sexy graue Schläfen, weltgewandt. Wann hat er bemerkt, dass Mode ihm mehr Ausstrahlung verleiht? Schweinsteiger zu GALA: "Bei der Wahl meines Hochzeitsanzugs. Der hat mir an diesem besonderen Tag eine gewisse Stärke verliehen."
Im Sommer 2016 heirateten die beiden in Venedig. Im März 2018 wurde Sohn Luka geboren, vor fünf Monaten der kleine Leon. Und nun der nächste große Schritt: Nachdem Bastian Schweinsteiger im Oktober sein Karriere-Ende verkündete, zog die junge Familie jetzt von Chicago zurück nach Europa. Ihr neuer Lebensmittelpunkt Kitzbühel liegt ganz nah der alten Heimat.
Besuch bei Kanzlerin Angela Merkel
Ihr Besuch in Berlin hat fast etwas von einer Willkommensfeier. Sogar die Kanzlerin – sie hat Schweinsteigers Nummer im Handy und er ihre – lud ihren "Lieblingsweltmeister" mit seiner Frau zu einem Plausch ein. Bemerkenswert, wie souverän Bastian und Ana mit großem Blumenstrauß und Geschenk in der Hand ins Kanzleramt gingen. Zu Gast bei Freunden. Schweinsteiger sagte nach dem Besuch bei Angela Merkel zu GALA: "Eine tolle Persönlichkeit und eine Ehre, von der Bundeskanzlerin eingeladen zu werden."
Wie das neue Leben aussehen wird? Bastian Schweinsteiger arbeitet künftig als Fußballexperte für die ARD. Privat kann er verstärkt alte Freundschaften pflegen. Mit Kumpel und Ski-Ass Felix Neureuther etwa kann er endlich die Pisten runtersausen, ohne Angst vor Verletzungen haben zu müssen (als Profi war ihm das wegen möglicher Ausfallzeiten untersagt).
Sein Lebensinhalt ist die Familie
Zentraler Lebensinhalt ist jetzt die Familie. Bastian Schweinsteiger mag es, sich mit den Jungs auf dem Spielplatz schmutzig zu toben. Ana erzählt GALA, dass er deshalb privat am liebsten bequeme Sachen trägt – die er übrigens, wie sie ebenfalls verrät, ganz akkurat im Kleiderschrank aufhängt.
"Wir beide verbringen sehr viel Zeit mit unseren Kindern", sagt Bastian Schweinsteiger in einem RTL-Interview. Er und Ana bemühen sich, den Jungs "gewisse Werte mitzugeben, ganz früh." Und seine Frau ergänzt: "Man fühlt sich verantwortlicher und macht sich in gewisser Weise auch mehr Sorgen. Aber man fühlt auch mehr Freude."
Ana Ivanovic & Bastian Schweinsteiger: Sie sind Markenbotschafter
Für Ana und Bastian ist dieses Lebensgefühl auch deshalb so besonders, weil sie als Profisportler einen Alltag führten, in dem der Sport die Prioritäten und den Tagesablauf vorgab. Nun hat das Paar Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb waren Ana und Bastian auch begeistert, den Job als Markenbotschafter gemeinsam übernehmen zu können. Teamwork.
Als Team haben sie auch schwierige Zeiten gemeistert. Ana radelte 2015 mit Bastian noch mal durch sein geliebtes München, als der Privatflieger schon am Flughafen stand. Der sollte den Weltmeister zu seinem neuen Verein nach Manchester bringen. Der Abflug verschob sich immer wieder, weil Bastian den Abschied in die Länge zog. Er war zwar ein international gefeierter Star, aber ein tief in Bayern verwurzelter Mensch. Die gebürtige Serbin Ana hingegen war ihr Leben lang mit dem Tennis-Zirkus um die Welt gereist. Sie lehrte ihn Offenheit.
Bastian Schweinsteiger hat sich zu einem Weltbürger entwickelt
Sein Aufbruch zu Manchester United war vor allem ein wichtiger Schritt für den Menschen Schweinsteiger. Und mit seinem späteren Engagement in den USA bei Chicago Fire war klar: Es geht nicht mehr nur um den nächsten Titel, Bastian Schweinsteiger wollte sich als Mensch weiter entwickeln. Das ist ihm gelungen.
Heute spricht er fließend Englisch, die Sprache, die einem die Welt weit macht. Schweinsteiger verließ Deutschland als Fußballweltmeister. Und ist als Weltbürger zurückgekehrt.