Als Ylenia verschwand
Ihr größter Hit handelt vom Glück, von der "Felicità". Wenn die Welt ein einziges Lied vom Künstlerduo und ehemaligen Ehepaar Al Bano, 72, und Romina Power, 64, kennt und gar nachträllern könnte, dann ist es wohl dieses. Die beiden sangen es auch noch, nachdem die Freude schon aus ihrem Leben gewichen war. 1994 war das. Damals verschwand auf mysteriöse und nie geklärte Weise ihre erstgeborene Tochter Ylenia. Die Ehe zerbrach an diesem Verlust. Und am Streit über die unterschiedlichen Thesen, die der Fall aufwarf.
So unterschiedlich sind Mutter und Vater damit umgegangen
Al Bano ist skeptisch als die Carabinieri vor seiner Haustür stehen und die Speichelproben zum Abgleich mit der DNA der gefundenen Leiche nehmen. "Wir werden sehen, was da herauskommt", sagte er, als er den Besuch der Polizei der italienischen Agentur "Ansa" bestätigte. Instinktiv glaube er ja, dass auch diese Geschichte eine Ente sei. In seiner Autobiografie "È la mia vita" schreibt er, seine Tochter habe sich in den Mississippi gestürzt. Al Bano war stets davon überzeugt, dass Ylenia Suizid begangen habe. Es gibt einen Zeugen, der gesehen haben will, wie sie gesprungen ist. 2014 erwirkte er, dass ein italienisches Gericht seine Tochter für tot erklärte. Er wollte damit sein "langes Martyrium" beenden, wie er es nannte.
Romina Power hingegen mochte die Hoffnung nie aufgeben, dass ihre Tochter noch lebt. Untergetaucht womöglich. Versteckt in einem Kloster. Oder verschleppt, vielleicht sexuell versklavt. Die Mutter war immer vom Lebensmut ihrer Tochter überzeugt. Dieser Glaube half ihr selbst beim Leben.
Neue Spur: Ein Mann soll den Mord gestanden haben
Medienberichten zufolge könnten die Eltern bald Gewissheit über das Schicksal ihrer Tochter haben, denn alle Hinweise deuten offenbar auf einen Mord hin. Ein Lastwagenfahrer soll den Mord an ihr gestanden haben. Der Name, den sie ihm genannt hatte, ist identisch mit einem Decknamen, den Al Banos Tochter Ylenia Carrisi zu dieser Zeit verwendet habe. Auch die Gesichtszüge der Toten, die von Experten rekonstruiert worden seien, sollen denen der Musiker-Tochter ähneln.
Das bedeutet zwar für Al Banos und Romina Powers Familie, dass wieder alte Wunden aufgerissen werden. Andererseits hätte das einstige Traumpaar nun endlich Gewissheit.