Am Sonntag (2. März) wurden zum 86. Mal im "Dolby Theatre" in Hollywood die Academy Awards verliehen. Das Sklavendrama "12 Years A Slave" war der große Gewinner des Abends und wurde als bester Film ausgezeichnet. Auch in der Kategorie "Beste Nebendarstellerin" konnte sich der Film behaupten.
Es ist wohl das schönste Geschenk für Lupita Nyong’o: Am Abend vor der Verleihung hatte sie noch ihren 31. Geburtstag gefeiert. Jetzt nahm die Schauspielerin zu Tränen gerührt und mit zitternder Stimme ihren ersten Oscar entgegen. In dem Drama "12 Years A Slave" spielt sie die Sklavin "Patsey". Für ihre Rolle wurde sie nun als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. In der Kategorie war auch Jennifer Lawrence nominiert. Diese soll zuvor verraten haben, dass sie sich wünsche, Lupita möge den Preis gewinnen. Sie verdiene es einfach so sehr, habe sie gesagt.
Als Erstes durfte Jared Leto an dem Abend die begehrte Trophäe entgegennehmen. Was für ein Erfolg für den Musiker und Schauspieler: Nach sechs Jahren Schauspielpause wurde er jetzt für sein Comeback gleich mit dem Oscar belohnt. Der 42-Jährige ist für seine Rolle als aidskranker Transvestit "Rayon" in dem Drama "Dallas Buyers Club" als bester Nebendarsteller ausgezeichnet worden. Damit konnte er unter anderem sogar Bradley Cooper und Michael Fassbender ausstechen. In einer emotionalen Rede dankte er seiner Mutter Constance, die ihn zur Veranstaltung begleitete, und seinem Bruder Shannon. Über seine Mutter sagte er: "1971 war ein Teenager mit ihrem zweiten Kind schwanger. Sie hat zwar die Schule abgebrochen, aber irgendwie hat sie es geschafft, ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen - dieses Mädchen war meine Mutter. Sie ist heute Abend hier. Danke, Mama, dass du mir beigebracht hast zu träumen." In der Auszeit, die er sich vom Schauspielern genommen hatte, war er mit seiner Band "30 Seconds To Mars" auf Tour, bevor er sich entschloss, in "Dallas Buyers Club" mitzuspielen.

Auch Matthew McConaughey schwimmt weiter auf der Erfolgswelle und bringt "Dallas Buyers Club" einen weiteren Oscar ein: Der Schauspieler wurde als bester Hauptdarsteller für seine Rolle als "Ron Woodroof" ausgezeichnet. Damit hat der Film den Preis in zwei wichtigen Kategorien gewonnen: "Bester Hauptdarsteller" und "Bester Nebendarsteller".
Den Oscar als beste Hauptdarstellerin konnte Cate Blanchett für ihre Rolle in dem Woody-Allen-Film "Blue Jasmine" ergattern. Es ist ihr erster Oscar in dieser Kategorie; bisher hatte sie nur einen als beste Nebendarstellerin gewonnen. Sie bedankte sich bei allen Mitnominierten und auch bei Woody Allen.
Das Science-Fiction-Drama "Gravity" war der Abräumer in den "kleineren Kategorien" und bekam immerhin sieben Oscars.
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Liste mit den Gewinnern der Haupt-Kategorien.
Die Oscar-Gewinnerliste der Haupt-Kategorien
Film des Jahres: 12 Years a Slave
Bester Regisseur: Alfonso Cuarón, Gravity
Bester Hauptdarsteller: Matthew McConaughey, Dallas Buyers Club
Beste Hauptdarstellerin: Cate Blanchett, Blue Jasmine
Bester Nebendarsteller: Jared Leto, Dallas Buyers Club
Beste Nebendarstellerin: Lupita Nyong'o, 12 Years a Slave
Bester Animationsfilm: Die Eiskönigin - Völlig unverfroren
Bester fremdsprachiger Film: The Great Beauty, Italien
Bestes Drehbuch (Original): Spike Jonze, Her
Bestes Drehbuch (adaptiert): John Ridley, 12 Years a Slave
Beste Optik: Tim Webber, Chris Lawrence, David Shirk, Neil Corbould, Gravity
Bestes Kostümdesign: Catherine Martin, Der große Gatsby
Beste Kameraführung: Emmanuel Lubezki, Gravity
Bester Schnitt: Alfonso Cuarón, Mark Sanger, Gravity
Beste Filmmusik: Steven Price, Gravity
Bester Original-Song: Kristen Anderson-Lopez, Robert Lopez, "Let it Go", Frozen