Neben Sportlern und TV-Persönlichkeiten sticht Dr. Rita Auma Obama, 61, unter den Teilnehmern der mittlerweile 14. Staffel von "Let's Dance" fast ein bisschen heraus. Denn die gebürtige Kenianerin ist studierte Germanistin, Soziologin, Journalistin, Keynote Speakerin und Autorin und damit nicht unbedingt ein typischer "Promi". Zu internationaler Bekanntheit gelangte sie 2008, als sie ihren Halbbruder Barack Obama, 59, bei dessen Wahlkampf für die US-Präsidentschaft unterstützte. Der Erfolg liegt also offensichtlich in der Familie.
Auma Obama studierte in Deutschland
Doch Auma Obama ist keineswegs nur die "Schwester von". Immerhin ist sie ihren ganz eigenen Weg gegangen. Aufgrund ihrer Begeisterung für deutsche Literatur ging sie 1980 nach Deutschland, um mithilfe eines Stipendiums in Saarbrücken und Heidelberg Germanistik und Soziologie zu studieren. 1996 promovierte sie in Bayreuth. Nebenher arbeitete sie als Referentin für die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Carl Duisberg Gesellschaft in der Erwachsenenbildung. Außerdem machte sie einen Abschluss an der deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Als freie Journalistin widmet sie sich thematisch seitdem vor allem Afrika und dem Afrika-Bild der Deutschen.
Soziales Engagement liegt ihr am Herzen
Eine echte Herzensangelegenheit ist der 61-Jährigen das soziale Engagement, dafür wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. 2013 gründete sie ihre eigene Stiftung "Auma Obama Foundation Sauti Kuu", die sich dafür einsetzt, afrikanischen Kindern ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Erst mit 24 Jahren lernte sie Barack Obama kennen
Ihren Halbbruder lernte sie erst im Alter von 24 Jahren kennen, nachdem Barack Obama ihr während seiner Zeit als Sozialarbeiter in Chicago geschrieben hatte. Die beiden haben mit Barack Obama Senior denselben Vater, jedoch verschiedene Mütter. Auma besuchte ihren Bruder in Amerika, ging später mit ihm in Kenia auf Reisen. Ihre Beziehung thematisieren beide Geschwister in ihren Büchern, er in "Dreams from My Father", sie in "Das Leben kommt immer dazwischen. Stationen einer Reise". Übrigens: Ihre Autobiografie veröffentlichte Auma ausschließlich auf deutsch.
Vorfreude auf "Let's Dance"
Bei diesem beeindruckenden Lebenslauf verwundert es kaum, dass sich Auma Obama nun in ein neues Abenteuer stürzen möchte. "Also, was mich am meisten motiviert, bei 'Let's Dance' mitzumachen, ist einfach Freude am Leben", so die Mutter einer Tochter. Ab Freitag (26. Februar) erfreut sie dann die "Let's Dance"-Zuschauer mit ihrer ansteckend positiven Art.
Verwendete Quellen:rtl.de, tz.de