Wie sollen wir 2013 aussehen? Cesar Santos von 'Armani' weiß Rat.
Die internationalen Modenschauen sind vorüber und wir stehen allein vor Kleiderschrank und Schminktisch, um uns heiße Looks für 2013 zu überlegen. Cesar Santos, der für 'Armani' als International Face Designer fungiert, verriet uns gleich nach seiner Rückkehr von der Mailänder Modewoche seine wichtigsten Make-up-Lektionen.
Look:
"Der größte 'Armani'-Trend für Frühjahr/Sommer 2013 war die moderne Version des Sixties-Looks, die wir schufen", erklärte er. "Helle Farben, betonte Augen, viel Eyeliner und ein matter Teint. Im Frühjahr ist das Tageslicht noch recht schwach, darum müssen Sie mehr Gas geben, damit Ihr Make-up Ihr Gesicht gut betont."
Augen:
"Das Augen-Make-up ist aerodynamisch in der Form und geht bis direkt an die Brauen, um den Katzenblick zu schaffen, der für die Sechziger Jahre so typisch ist."
Beginnen Sie mit einer graublauen Basis (in den Shows wurde 'Eyes to Kill Palette No1' verwendet), die Sie als Farbblock auf dem gesamten Lid bis zu den Brauen verteilen. Darüber kommt ein leuchtend blauer Lidschatten ('Eyes to Kill No10') - die Augen stehen im Mittelpunkt, darum seien Sie nicht zu zurückhaltend beim Auftragen und schaffen Sie gute Übergänge zum Grau. Schließlich ziehen Sie einen breiten Lidstrich und lassen Sie ihn über den äußeren Augenwinkel hinauslaufen.
Wimpern:
"Wimpern sind alles", erklärte Cesar Santos. "Je voller, desto besser!" Ein einfacher Weg zu diesem Ziel sind falsche Wimpern. "Wenn Sie welche benutzen wollen, denken Sie daran, dass nicht eine Größe für jedes Auge passt - schneiden Sie die Länge zurecht. Bevor Sie Kleber auf die künstlichen Wimpern auftragen, biegen Sie sie mit Ihrer Wimpernzange und lassen Sie sie dort, während Sie Ihre eigenen Wimpern tuschen. So werden sie flexibler und leichter aufzukleben. Setzen Sie die falschen Wimpern zunächst über der Augenmitte auf und arbeiten Sie sich dann zu den Augenwinkeln vor. So können Sie besser korrigieren. Wenn Sie richtig sitzen, nehmen Sie noch einmal vorsichtig die Wimpernzange zur Hand. So verbinden sich Ihre Wimpern perfekt mit den falschen Wimpern - es sieht natürlicher aus und sie halten besser."
Brauen:
"Die Brauen sollten kräftig und wohlgeformt sein, damit sie neben dem kräftigen Augen-Make-up bestehen können", verriet Cesar Santos. Wenn Ihre Brauen nicht von Natur aus kräftig sind, helfen Sie mit einem Stift nach, um sie zu definieren. Setzen Sie den Stift im richtigen Winkel an und pinseln Sie aufwärts, so dass Sie nur die Haare selbst anmalen und nicht Ihre Haut. Das wirkt natürlicher.
Lippen und Wangen:
"Machen Sie die Lippen nicht komplett nude", sagte der Fachmann. Zu blasse Lippen lassen Sie bleich aussehen. Wählen Sie lieber einen Pink- oder Altrosa-Ton mit etwas Glanz, um einen farbigen Akzent zu setzen. Dasselbe gilt für die Wangen.
Die Haut:
"Die Haut der Models sollte matt, aber dennoch strahlend aussehen", erklärte Santos. "Wir nahmen einen Primer für das Leuchten und legten eine matte Foundation darüber. Ich empfehle unsere 'Giorgio Armani Maestro Fusion' für diesen Look. Das ist keine Foundation, aber auch keine getönte Tagescreme. Es ist ölbasiert, aber verschwindet förmlich nach dem Auftragen. Es eignet sich für jeden Hauttyp und passt zu jedem Hautprodukt; am besten tupfen Sie es sanft mit den Fingerspitzen auf - verreiben Sie es nicht, dann gibt es ein besonders natürliches, leichteres Finish."