Anzeige
Anzeige

Dr. med. Peter Kessler Beauty-Tipps vom "Makel?Los!"-Experten

Dr. med. Peter Kessler ist Dermatologe und Experte in der neuen Vox-Show "Makel?Los"
Dr. med. Peter Kessler ist Dermatologe und Experte in der neuen Vox-Show "Makel?Los"
© Martin Scriba
Dr. med. Peter Kessler ist Dermatologe, Gründer der Le Manoir Crememanufaktur und Experte bei dem Vox TV-Format "Makel?Los!". Gegenüber GALA gibt er exklusive Beauty-Tipps

Dr. med. Peter Kessler, Gründer und Inhaber der Le Manoir Crememanufaktur ist seit dem 4. Februar in der neuen Vox-Serie "Makel? Los!" zu sehen. Zusammen mit einem Expertenteam, bestehend aus Kosmetikerinnen, einem plastischen Chirurgen, einem Tätowierer und einem Friseur, behandelt der Dermatologe und der Rest des Teams bestehende Schönheitsmakel. Egal ob extreme Hautprobleme, verpfuschte Tattoos, störendes Permanent-Make-up oder Friseurunfälle, das Expertenteam setzt sein Wissen gezielt ein, damit sich die Klienten wieder selbstbewusst und sicher fühlen können. 

Dr. med. Peter Kessler im Interview

GALA: Was würden Sie jeder Frau in Sachen Hautpflege raten?

Dr. med. Peter Kessler, Le Manoir Crememanufaktur: Weniger ist mehr! Denn auch in der Hautpflege konzentriert sich wahrer Luxus auf das Wesentliche. Wenige, dafür hochwertige Wirkstoffe sind besser als ein wildes Gemisch aus unsinnigen und zum Teil sogar schädlichen Inhaltsstoffen. 

GALA: Was sind die häufigsten Fehler, die man bei der Hautpflege macht/machen kann?

Dr. med. Peter Kessler, Le Manoir Crememanufaktur: Das Überpflegen der Haut. Hier kann es im Extremfall zur sogenannten Stewardessen-Krankheit führen, die sich durch kleine Pickel um Mund, Nase und Augen zeigt. Auch zu Häufiges waschen schädigt die Haut. Es trocknet sie aus, lässt sie schneller altern und erhöht das Risiko für Ekzeme und Infektionen.

GALA: Wenn Sie sich auf EIN Pflegemittel/Produkt beschränken müssten, welches würden Sie wählen?

Dr. med. Peter Kessler, Le Manoir Crememanufaktur: Auf jeden Fall eine gute Gesichtscreme. Diese sollte man gleichzeitig auch in der Augenumgebung verwenden können. Die Creme sollte außerdem zum eigenen Hauttyp passen. Optimal wäre natürlich eine speziell auf die persönliche Haut zugeschnittene Rezeptur.

GALA: Von welchen Pflegemitteln würden Sie abraten?

Dr. med. Peter Kessler, Le Manoir Crememanufaktur: Tierversuche für Kosmetika empfinde ich als unethisch. Genauso rate ich von Duftstoffen in Pflegecremes ab. Man würde sich niemals selber Parfum ins Gesicht sprühen. In der Hautpflege wird es aber einfach hingenommen, das Dutzende Duftstoffe enthalten sind. Ebenso rate ich von zu viel Konservierungsstoffen in Pflegecremes ab, sie können zu schlimmen allergischen Reaktionen führen.

GALA: Welche Schritte in einer Hautpflege-Routine sind Ihrer Meinung nach ein MUSS?

Dr. med. Peter Kessler, Le Manoir Crememanufaktur: Bevor man ins Bett geht auf jeden Fall abschminken, egal wie müde man ist. Ich empfehle einen antiallergischen Balm und danach ein ausgleichendes, balancierendes Gesichtswasser, am besten aus dem Hause Le Manoir. Für die Augenumgebung sollte eine besonders schonende Reinigung verwendet werden. Verwendete Quellen: Pressematerial "Makel?Los", Pressematerial "Le Manoir"

fsp Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel