Mit Hilfe von Stefan Raab soll Deutschland beim nächsten "Eurovision Song Contest" besser abschneiden als die Male zuvor. Die "ARD" und "Pro Sieben" bündeln für den "Song Contest" im Jahr 2010 ihre Kompetenzen, um Deutschland zu einer guten Platzierung zu verhelfen.
Jetzt hat der Entertainer seine Strategie verraten, wie er den deutschen Beitrag unter die "Top Ten" bringen möchte. Zum ersten Mal wird es mehrere Vorentscheidssendungen geben. "Bisher gab es immer nur einen Vorentscheid. Da gab es kaum die Möglichkeit, mit dem Künstler warmzuwerden. Und mein Ziel ist es eigentlich, das Thema national zu emotionalisieren", erklärt der Entertainer.
Stefan Raab plant, den Vorentscheid zu einem "nationalen Event" zu machen: "Dann werden die Leute nachher beim Public Viewing mit Kartoffelsalat und Würstchen davor sitzen und man muss das Gefühl haben, das ist die Europameisterschaft im Singen." Zudem glaube er nicht, dass ein bekannter Künstler Deutschlands Siegeschancen erhöhen würde. Das Ziel sei es "ein neues Talent zu finden und dafür eine große Plattform zu finden", so Stefan Raab im Interview mit der "dpa".
jan