Anzeige
Anzeige

Victoria von Schweden Victoriatag ohne Prinzessin

Diese Nachricht dürfte die Vorfreude in Schweden erheblich dämpfen: Kronprinzessin Victoria wird in diesem Jahr nicht an den Feierlichkeiten zum traditionellen Victoriatag teilnehmen. Das hat ihr Vater Carl XVI Gustaf verraten

Der Victoriatag ist in Schweden ein Feiertag mit Tradition: Jedes Jahr strömen tausende Schaulustige am 14. Juli zum Schloss Solliden auf der Ostseeinsel Öland, um gemeinsam mit der schwedischen Königsfamilie Kronprinzessin Victorias Geburtstag zu feiern.

Doch in diesem Jahr dürfte beim größten Volksfest Schwedens die Stimmung etwas getrübt sein, denn Victoria selbst wird den Feierlichkeiten nicht beiwohnen. Das hat ihr Vater, König Carl XVI Gustaf, in den Regionalnachrichten "Smaalandsnytt" bekanntgegeben.

Dabei lebt der Victoriatag doch vom volksnahen Auftreten der Kronprinzessin, die sich von ihren Untertanen stets Blumen überreichen lässt und geduldig für unzählige Fotos posiert. Warum sie dem Spektakel zu ihren Ehren in diesem Jahr fernbleibt, wollte der König nicht verraten.

Auf Nachfrage des schwedischen Fernsehens SVT hat die Presseabteilung des Königshauses die Neuigkeiten inzwischen bestätigt. Doch auch hier bleiben die Auskünfte zu den Gründen von Victorias Abwesenheit vage: "Ich weiß nicht, warum sie nicht kommt. Ich nehme an, dass es mit der Hochzeitsreise zu tun hat", so die Hofsprecherin Ulrika Näsholm. Die Kronprinzessin und ihr Verlobter Daniel Westling wollen sich am 19. Juni das Ja-Wort geben - und planen offenbar ausgedehnte Flitterwochen.

gsc

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken