Eine Geschichte wie ein Märchen, in dem eine Prinzessin um ihre Liebe kämpft: Im nächsten Jahr kann Kronprinzessin Victoria von Schweden nach fast zehn Jahren Beziehung endlich ihren Daniel Westling heiraten und gibt dem Märchen damit ein glückliches Ende. Dabei lernten die beiden sich in Victorias schwerster Zeit kennen, nachdem sie gerade ihre Esstörungen überwunden hatte. In ihrer neuen Biographie "Königin der Zeit" (erscheint im November, leider nur in Schweden) spricht die hübsche Königstochter offen wie nie über ihr Leben und vor allem ihre Liebe.
Nach zwei Jahren Studium in den USA kehrt Victoria 2000 in ihre Heimat zurück - sie hat die bisher schwerste Krise ihres Lebens gerade überwunden. Seit 1998 ist offiziell bekannt, dass die Kronprinzessin magersüchtig ist, der öffentliche Druck und die ständige Beobachtung in Schweden haben sie stark angegriffen. In den Vereinigten Staaten findet sie neue Kraft, lässt ihre Anorexie behandeln und gilt seither als geheilt. Der Aufenthalt hat sie verändert, sie ist selbstbewusster geworden und findet Gefallen an ihrem Körper. Nach ihrer Rückkehr meldet sie sich in einem Fitnessstudio an und trifft dort erstmals auf ihren heutigen Verlobten Daniel Westling.
"Ich mochte ihn sofort. Er stand mit beiden Beinen auf der Erde, war voller Energie und zielstrebig. Er hatte ein so großes Herz, war ehrlich ungekünstelt und hatte einen besonderen Humor, der mir mit der Zeit immer besser gefiel", zitiert die "Bunte" aus dem Buch von Herman Lindqvist, der früher Victorias Geschichtslehrer war.
Victoria und Daniel wurden ein Paar, allerdings am Anfang nur heimlich: Daniel Westling, ein Bürgerlicher, einer ohne langen Stammbaum, sogar ohne Studium konnte doch unmöglich der Freund der Kronprinzessin sein und später vielleicht sogar König von Schweden werden! Die beiden entschieden sich dazu, ihre Beziehung erst einmal geheim zu halten - nicht einmal Victorias beste Freundin wusste davon.
image
Ein halbes Jahr dauert es, bis Victoria dann Daniels Eltern kennenlernt. Dieses Erlebnis festigt ihre Überzeugung, das Daniel der Richtige für sie ist: "Sie sind einfach fantastisch! (...) Man kann nachvollziehen, warum Daniel so ist, wie er ist", wird Victoria in dem Buch zitiert.
Im schwedischen Königshaus mussten die beiden dafür umso mehr um ihre Liebe kämpfen. Auch wenn Victorias Mutter, Königin Silvia, selbst eine Bürgerliche ist und ihren Mann, König Carl Gustaf XVI., als Messehostess kennenlernte, gab es einige Vorbehalte gegen Victoria und Daniel. "Sie wollten natürlich das ich die bestmögliche Unterstützung und den besten Rückhalt für meine Aufgabe im Moment und auch in Zukunft bekomme. Sie konnten ja nicht wissen, dass Daniel mir genau das geben könnte."
Doch der Kampf um ihre Liebe lohnt sich, auf jeden Fall für Victoria: "Ich fühle mich bei ihm sicherer und sicherer, je länger ich ihn kenne", erzählt sie. Die Sicherheit, die Daniel, mittlerweile zum Unternehmer aufgestiegen, ihr gibt, überzeugt dann irgendwann auch Victorias Eltern und ganz Schweden: Am 24. Februar dieses Jahres wird die Verlobung der Prinzessin mit ihrem Daniel bekannt gegeben, im nächsten Jahr soll die große Hochzeit stattfinden. Victoria von Schweden und ihr Daniel Westling haben mit dieser Liebesgeschichte wohl auch dem einfachen Volk bewiesen, dass es sich lohnt, für seine Liebe zu kämpfen.