Als Gustaf Magnuson, Sohn von König Karl Gustafs Schwester Christina, am Samstag (31. August) seine Freundin Vicky Andrén heiratete, konnte er sich über zahlreiche royale Gäste freuen: Prinzessin Victoria und ihr Mann Daniel kamen und auch das Königspaar war bei der Zeremonie auf Schloss Ulriksdal dabei. Am meisten von den Medien kommentiert und beobachtet waren aber wohl Prinz Carl Philip und seine Freundin Sofia Hellqvist. Die 28-Jährige hatte sich für ein bodenlanges, spitzenverziertes Kleid entschieden, die langen dunklen Haare waren festlich zurückgesteckt. Carl Philip zeigte sich dazu ganz klassisch im Frack.
Doch nicht die Optik des Paares begeisterte die schwedischen Medien. Die Tatsache, dass Sofia ihren Freund zur Hochzeit begleitete, wurde nach vielen Spekulationen um eine Verlobung der beiden erneut als Indiz für eine baldige Eheschließung genommen. Da die Hochzeit von Magnuson jedoch kein offizieller Termin der schwedischen Königsfamilie war, lässt das gemeinsame Erscheinen von Carl Philip und Sofia Hellqvist auch nicht darauf zurückschließen, dass das Paar momentan Pläne in diese Richtung hat.

Dass Carl Philip und seine Sofia an diesem Tag äußerst harmonisch miteinander wirkten und sich das schwedische Model inmitten der schwedischen Königsfamilie sehr wohl fühlte, fiel trotzdem auf. Auch Prinzessin Victoria und Prinz Daniel, sowie König Carl Gustaf und Königin Silvia erschienen gut gelaunt zur Zeremonie. Das lag sicher auch an der schönen Kulisse: Schloss Ulriksdal, eines der zehn königlichen Schlösser in Schweden, ist umgeben von Wiesen und Gärten und eignet sich perfekt für eine romantische Hochzeit.
Laut "expressen.se" ließ sich die Braut von ihrem Vater in die kleine Kapelle begleiten, wo Gustaf Magnuson auf sie wartete. "Ich bin so glücklich", soll Andrén nach der Trauung gesagt haben. Die Gäste warteten mit Sekt auf das Paar, anschließend wurde eine Bootsfahrt unternommen. Bis in die frühen Morgenstunden soll gefeiert worden sein - ob auch die Königsfamilie so lange durchgehalten hat, ist nicht bekannt.