Anzeige
Anzeige

Prinz Carl Philip + Prinzessin Sofia Ihr neues Projekt ist eine Herzensangelegenheit

Prinz Carl Philip + Prinzessin Sofia
© Dana Press
Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia haben ein neues Projekt auserkoren, das sie unterstützen wollen. Es geht um Mobbing und sichere Internetnutzung

Ein Prinzenpaar setzt sich ein: Prinz Carl Philip, 39, und Prinzessin Sofia, 33, haben den Startschuss für eine neue Initiative ihrer Stiftung gegeben. Am Dienstag (22. Mai) empfingen sie im Schloss Vertreter der Organisation "Attention“, die sich für Menschen mit neuropsychiatrischen Einschränkungen wie dem Asperger Syndrom und ADHS einsetzt. "Attention“ führte von 2015 bis 2018 das Projekt "Nätkoll" (deutsch etwa: "Netzkontrolle“) durch: Es soll das Internet für Kinder und Jugendliche mit solchen Einschränkungen, und für Erwachsene, die mit ihnen zu tun haben, sicherer machen.

Ein neues Projekt für Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia

Das Foto vom ersten Zusammentreffen teilten die beiden auf ihrem neu ins Leben gerufenenInstagram-Account. Es zeigt das Paar im Gang des Schlosses beim angeregten Austausch mit einer "Attention"-Mitarbeiterin.

 

Der Königssohn und seine Frau haben sich schon in verschiedenen Projekten und Veranstaltungen gegen Mobbing im Netz eingesetzt. Von „Attention“ erfuhren sie, wie die Organisation den jungen Menschen Strategien vermittelte, die den Umgang mit dem Internet für sie sicherer machen und negative Erfahrungen vermeiden helfen.

Viele Royals setzen sich ein

Das Prinzenpaar ist seit 2015 verheiratet. Seitdem gibt es auch ihre Stiftung "Prinsparets stiftelse“. Deren vorrangige Ziele sind es, so ist auf der Stiftungswebseite zu lesen, einen besseren Umgang mit dem Internet zu fördern, ohne Hass und Cyber-Mobbing. Ein zweites, wichtiges Thema der Stiftung ist Dyslexie. Prinz Carl Philip leidet an der Lese-Rechtschreibstörung, genauso wie Prinzessin Victoria und König Carl Gustaf.

Noch vor ihrer Hochzeit engagierte sich Prinzessin für eine von ihr mit ins Leben gerufene Charity, das "Project Playground“. Die 2011 gegründete Organisation setzt sich in Südafrika ein, um dort benachteiligten Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Freizeit mit Sport, Tanz und Spielen zu verbringen und sie damit vor drohenden Gefahren wie Drogen, Alkohol und Gewalt zu schützen.

Royales Engagement auf vielen Ebenen: Gegen Mobbing setzt sich auch Prinzessin Mary von Dänemark ein, während ihre "Kollegen“ Prinz William, Prinz Harry und Herzogin Catherine das Thema mentale Gesundheit zu ihrem Herzensprojekt gemacht haben.

Prinz Carl Philip + Prinzessin Sofia: Ihr neues Projekt ist eine Herzensangelegenheit
mit Material von Danapress

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel