Dieser Skandal erschütterte Anfang Mai 2022 Dänemark: 50 ehemalige Schüler:innen des Nobelinternats Herlufsholm schilderten in einer TV-Dokumentation Szenen von Mobbing, systematischer Gewalt und sexuellen Missbrauchs untereinander. Obwohl der Lehranstalt die Zustände bekannt gewesen sein sollen, unternahm sie laut TV2 nichts. Täter bekamen nur milde Strafen, die Polizei wurde nie informiert.
Es ist auch die Schule, die seit 2021 Dänemarks Thronfolger Prinz Christian, 16, besucht – und auf die nun trotz allem auch seine Schwester Prinzessin Isabella, 15, ab Herbst dieses Jahres gehen soll. Denn so wie es aussieht, halten Prinz Frederik, 54, und Prinzessin Mary, 50, immer noch an diesem Plan fest, wie nun die Pressesprecherin des Hofes Lene Balleby der Boulevardzeitung "Ekstra Bladet" mitgeteilt hat.
Royals: Prinzessin Isabella wird ab Herbst auf das Skandalinternat gehen
Nach der aufsehenerregenden TV-Dokumentation "Herlufsholms Hemmeligheder" (dt. "Herlufsholms Geheimnisse") überschlugen sich die Ereignisse. Ein Mitschüler wurde verhaftet, die Elite-Schule selbst schaltete die Polizei ein, Rektor Mikkel Kjellberg musste seinen Posten räumen und Ex-Rektor Klaus Eusebius Jakobsen enthüllte, als er sich in einem Interview rechtfertigen wollte, Prinz Nikolais, 22, damaligen Schulverweis. Der Enkel von Königin Margrethe, 82, besuchte ebenfalls das Internat bis 2018. Seine Eltern Prinz Joachim, 53, und Ex-Frau Alexandra von Frederiksborg, 57, gaben daraufhin ein wütendes Statement ab.
Auch Prinzessin Mary und Prinz Frederik reagierten angesichts der skandalösen Enthüllungen betroffen, ließen in einer öffentlichen Mitteilung unter anderem Folgendes verlauten: "Als Eltern erwarten wir von der Schule, dass sie eine Kultur schafft, in der sich jeder sicher und als Teil der Gemeinschaft fühlt, und wir werden die Veränderungen, die in der nächsten Zeit eindeutig notwendig sind, überwachen." Von der Schule nehmen wollten sie Sohn Christian jedoch nicht – ganz zum Ärger der dänischen Bevölkerung. Gerade von der Kronprinzessin, die sich mit ihrem Mary Fonden gegen Mobbing einsetzt, wurde ein härteres Durchgreifen erwartet. Es wurde auch gefordert, dass Isabella nie dorthin gehen solle.
Untersuchungen in Herlufsholm dauern bis Oktober an
Nun kommt es doch dazu. "Wie es derzeit aussieht, gibt es keine Änderungen bezüglich des Schulbesuchs der Kinder", so Hof-Pressesprecherin Balleby gegenüber "Ekstra Bladet". Die 15-Jährige wird also planmäßig ab Herbst auf das Internat gehen.
Die Untersuchungen in Herlufsholm laufen derzeit weiter. Am 8. Juni 2022 teilte das Internat auf seiner offiziellen Webseite mit, dass ein Anwalt für die Untersuchungen gefunden wurde: "Die dänische Anwaltskammer hat Rechtsanwalt Henrik Græsdal mit einer Untersuchung der Übergriffe auf Schüler des Internats Herlufsholm von August 2018 bis Mai 2022 beauftragt." Die Untersuchung werde voraussichtlich am 1. Oktober 2022 abgeschlossen sein, eine Zusammenfassung der Ergebnisse solle in Form eines Berichts erfolgen.
Verwendete Quellen: Dana Press, ekstrabladet.dk, herlufsholm.dk