Prinzessin Victoria feiert ihren Geburtstag - den Victoriatag - seit 1979 nach einem festen Muster: Gegen Mittag empfängt das Geburtstagskind auf der Insel Öland Glückwünsche. Jahr für Jahr strömen hunderte Schaulustige nach Schloss Soliden, der Sommerresidenz der Königsfamilie, um der Thronfolgerin Blumen zu überreichen und Fotos mit ihr zu machen. Am Abend findet ein großes Konzert mit schwedischen Künstlern auf dem Sportplatz von Borgholm statt (in diesem Jahr erstmals in der Ruine von Burg Borgholm). Außerdem überreicht die Prinzessin den Victoriapreis.
Wegen der Coronapandemie fällt der Empfang vor Schloss Solliden und ein großes Konzert mit Besuchern aus. Die Laune lässt sich Prinzessin Victoria trotzdem nicht verderben.
Prinzessin Victoria erhält am Geburtstagsmorgen besonderen Besuch
Der Victoria-Preis wurde 1979 ins Leben gerufen und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der besten Sportpreise Schwedens entwickelt. Er wird jedes Jahr am 14. Juli von der Prinzessin persönlich verliehen. Der Gewinner in diesem Jahr heißt Armand Duplantis, 20, einer der aktuell erfolgreichsten Stabhochspringer der Welt. Armand - dessen Mutter Schwedin ist - darf nicht nur als Ehrengast beim Victoriakonzert am Abend dabei sein, sondern wird von Victoria am Morgen auch zu einem Kaffee auf Schloss Solliden eingeladen. Was für eine Ehre!
Victoria bekommt ein Paar Sneaker geschenkt
Armand Duplantis kommt nicht mit leeren Händen, sondern hat für die Prinzessin ein Paar Schuhe angefertigte lassen. Sie sind aus weißem Leder und haben in Gold den Namen "Victoria" aufgestickt.
Nach dem Empfang des Sport-Stars zeigen sich Daniel, Victoria, Estelle und Daniel für ein kleines Foto-Shooting.

Prinzessin Madeleine schickt Grüße aus den USA
Prinzessin Madeleine, 38, und ihre Familie können dieses Jahr nicht wie gewohnt am Victoriatag teilnehmen. Ihre Wahlheimat Florida hat sich zu einem der größten Corona-Hotspots der USA entwickelt. Eine Reise kommt nicht in Frage.
Hofsprecherin Margareta Thorgren kommentiert gegenüber dem Frauenmagazin "Svensk Damtidning": "Prinzessin Madeleine findet es natürlich traurig, nicht am Geburtstag ihrer Schwester teilnehmen zu können (...) Dies sind Corona-Zeiten und daran muss man sich anpassen. Aber es wird noch mehr Sommer geben." Thorgren fügte hinzu, dass Prinzessin Madeleine und Chris O'Neill Victoria natürlich gratuliert haben, und zwar digital.
Prinz Oscar hat keine Lust auf das Victoriakonzert
Ab 18 Uhr findet das Konzert und die Verleihung des Victoria-Preises in der Burgruine Borgholm statt. Nur Prinzessin Victoria, Prinz Daniel, Prinzessin Estelle, Prinz Carl Philip, Prinzessin Sofia und drei Ehrengäste sind geladen. Eigentlich hätte auch Prinz Oscar mit von der Partie sein sollen. Doch er hatte kurzfristig keine Lust, schreibt das Frauenmagazin "Svensk Damtidning". Der Hof hatte vorab schon gemahnt: Oscar sei noch sehr jung und man müsse spontan sehen, ob er seine Familie am Abend begleite. Das Victoriakonzert wurde erstmals 1993 ausgerichtet; seit 1999 wird es jährlich veranstaltet. 2020 sind The Mamas, Linnea Henriksson, Petra Marklund, Anne Sofie von Otter und Oscar Stembridge auf der Bühne. Victoria und ihrer Familie gefällt das Programm sichtlich. Sie singen und bewegen sich mit lächelnden Gesichtern zur Musik, wie TV-Aufnahmen zeigen. Prinzessin Estelle war übrigens fünf bei ihrem Konzertdebüt.
Rührender Moment mit Prinzessin Estelle
Als Sängerin Petra Marklund, 35, ans Mikrofon tritt und ihr Lied "Du äger ditt skimmer" ("Du hast diesen Schimmer") singt, sind Victoria, Daniel und Estelle vom Songtext spürbar bewegt. Daniel und Estelle greifen nach ihren Händen und Victoria legte ihre Hand hinein, um sich anzuschließen. Offenbar hat das Lied für die Familie eine besondere Bedeutung.

Die Prinzessin erscheint dieses Jahr nicht in Tracht
Es ist Tradition, dass Victoria an ihrem Geburtstag die Tracht der Insel Öland trägt. Dieses Jahr hat sie sich für ein weißes Sommerkleid des Labels By Malina entschieden. "Mit der Pandemie hat das Konzert ein anderes Format angenommen. Sowohl der Ort als auch die Form sind neu, und in dieser Situation gab es die Möglichkeit zur Veränderung und Entwicklung (...) auch bei der Auswahl der Kleidung. Dieses neue Format war einfach besser für ein [normales] Kleid geeignet", sagt Hofsprecherin Margareta Thorgren zu "Svensk Damtidning".
Die Party geht nach dem Konzert weiter
Um 22.30 Uhr ist das Konzert vorbei und die Royals fahren in dunklen Limousinen zurück nach Solliden. Vorbei ist Festtag aber damit nicht. Margareta Thorgren bestätigte nämlich: "Jetzt ist die Königsfamilie zurück auf Solliden und die Kronprinzessin feiert nun ihren Geburtstag privat weiter."
Das steckt hinter dem Victoriatag
Im Jahr 1978 saß König Carl Gustaf mit Freunden in gemütlicher Runde zusammen, darunter der Ringer Frank Andersson, die Sprinterin Linda Haglund und der ehemalige Fußballspieler Kay Wiestaal. Letzterer hatte die Idee, den ersten Geburtstag der Prinzessin gebührend zu feiern. Zugleich sollte Victoria an ihrem Ehrentag den tüchtigsten Sportler Schwedens mit einem Preis auszeichnen.
"Ich hatte diese Idee schon längere Zeit im Kopf", berichtete Kay Wiestaal damals der schwedischen Zeitung "Expressen". "Ich erzählte in einer Kneipe von meiner Idee und dass mein größtes Problem darin bestand, wie ich sie dem König erzählen könnte. Da sagte der Wirt zu mir: 'Dann solltest du das heute Abend tun. Der König kommt gleich hierher.'" Und so geschah es dann: Wiestaal trug seinen Vorschlag vor.
König Carl Gustaf gefiel die Idee, und so wurde der Victoriatag geboren. Erstmals wurde er am 14. Juli 1979 gefeiert, an Victorias zweitem Geburtstag. Seinen Ort fand er in Borgholm auf der Ostseeinsel Öland, etwa 430 Kilometer südlich von Stockholm. Dort steht die Sommerresidenz der königlichen Familie, Schloss Solliden. Carl Gustaf hatte es 1950 im Alter von vier Jahren geerbt.
Verwendete Quelle: expressen.se, aftonbladet.se, svenskdam.se, Dana Press