Prinzessin Märtha Louise, 48, ist seit einem Jahr schwer verliebt in Durek Verrett, 45, und besuchte ihn deshalb vor einigen Wochen in seiner Heimat Amerika. Mit dabei waren auch die drei Töchter Märthas, Maud Angelica, 16, Leah Isadora, 14, und Emma Tallulah, elf.
Das Problem: Zum Zeitpunkt des Abfluges aus Norwegen hatte US-Präsident Donald Trump, 73, bereits angekündigt, die Grenzen seines Landes wegen der Coronavirus-Krise für Reisende aus Europa am frühen Morgen des 14. März (deutsche Zeit) schließen zu wollen.
Prinzessin Märtha Louise auf Liebesreise in die USA
"Sie wollte Durek unbedingt noch einmal sehen", erklärte ein Insider der dänischen Illustrierten "Se og Hör" über Märtha Louise. "Sie konnte nicht mehr klar denken und brachte sich und ihre Töchter damit in Gefahr."
König Harald, 83, soll davon alles anderes als begeistert gewesen sein und seine Tochter zurückbeordert haben. "Als er erfuhr, dass sie und seine Enkeltöchter in aller Eile nach Los Angeles geflogen sind, wurde er sehr wütend", so der Insider. Verständlich, hatte Harald just am Tag der Abreise von Prinzessin Märtha Louise sein Volk unter anderem via Instagram gebeten, die Regeln und Empfehlungen der Behörden einzuhalten. Märtha und ihre Töchter beugten sich der Anweisung des Königs und flog nach Hause.

Durek Verrett nimmt den Wirbel locker
In einem Interview mit der britischen Zeitung "Daily Mail" verstand der selbsternannte Schamane die USA-Reise seiner Prinzessin als "Feier ihrer Liebe" und wütete:
"Ich weiß, dass jeder eine Meinung hat, aber sie kennen uns nicht. Wir sind ineinander verliebt und wir feiern das. Ist das wirklich ein Verbrechen? Wir müssen uns mehr auf die Liebe konzentrieren als auf den Hass. Wenn jemand so verliebt ist wie wir, ist das eine großartige Sache. Sie flog los, bevor das Verbot für Norwegen verhängt wurde. Sie kam, um mich zu sehen - den Mann, den sie liebt. Also denke ich wirklich nicht, dass dies eine schlechte Sache ist (...)".
In dieser Hinsicht sind der Schamane und König Harald also ganz klar nicht einer Meinung ...
Verwendete Quelle: mailonline.co.uk, Dana press,