VG-Wort Pixel

Prinzessin Victoria Bewegende Gedenkfeier für Absturzopfer

Prinzessin Victoria von Schweden
Prinzessin Victoria von Schweden
© Dana Press
Das neue Jahr beginnt für Prinzessin Victoria von Schweden, wie das alte aufgehört hat: in tiefer Trauer. Während sie Ende Dezember die Nachricht vom Tode Ari Behns, des Ex-Ehemannes ihrer guten Freundin Prinzessin Märtha Louise von Norwegen, zutiefst erschüttert, bewegt sie im Januar eine weitere Tragödie: die Absturzkatastrophe nahe Teheran, die 17 Landsleuten das Leben gekostet hat.

Angehörige, Politiker und Vertreter des Klerus trauern am gestrigen Mittwochabend (15. Januar) gemeinsam mit Kronprinzessin Victoria von Schweden, 42, in einer Gedenkfeier um die Opfer des Flugzeugabsturzes im Iran.

Glockenklänge läuten die Zeremonie ein und geleiten die Thronfolgerin und Ministerpräsident Stefan Löfven, 62, in den Stockholmer Dom, die Nikolaikirche. Die Trauer schwebt im Raum, steht allen in den Gesichtern geschrieben. "Eine Kerze ist ein Gebet", sagt Domprobst Hans Ulfvebrand, 67, in seiner Ansprache. Victoria hat viele davon im Herzen, eines für jedes Opfer, und entzündet die Kerzen im Gedenken an sie.

Prinzessin Victoria: Ihre Familie trauert um verstorbene Landsleute

Am 8. Januar ist bei Teheran ein ukrainisches Passagierflugzeug mit 176 Insassen von zwei iranischen Raketen getroffen worden. Bei dem Absturz kamen alle Passagiere ums Leben, darunter 17 Schweden.

Am Tag des verheerenden Unglücks äußert sich ein erschütterter König Carl Gustaf, 73, im Namen der königlichen Familie: "Der heutige Flugzeugabsturz in Teheran hat viele Menschenleben gefordert. Unter den Opfern befanden sich eine Reihe von Schweden. Meine und die Gedanken meiner Familie sind in diesem Moment bei den Toten, ihren Familien und nahen Verwandten."

Verwendete Quellen: Expressen, Dana Press, Instagram

ama Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken