Prinzessin Victorias Geburtstag läuft jedes Jahr gleich ab: Seit 40 Jahren feiert die Kronprinzessin mit Volk und Familie den "Victoriatag" auf der Insel Öland. Das bedeutet für die Familie: Gegen Mittag nimmt sie Glückwünsche vor Schloss Solliden entgegen und am Abend kommen alle für ein Konzert auf dem Sportplatz Borgholm zusammen. Doch was passiert zwischendrin, wenn die Royals privat hinter den Palastmauern feiern?
Geburtstagsständchen von Prinz Daniel, Prinzessin Estelle & Prinz Oscar
Prinz Daniel hatte schon am Freitag (13. Juli) einige Details zum Ehrentag seiner Frau ausgeplaudert. Beim "Victoria-Golfturnier" verriet er: "Es wird gleich am Morgen eine Torte und ein Geburtstagsständchen geben. Darauf freuen wir uns schon." Einer der es am Samstagmorgen wohl gar nicht mehr abwarten konnte, war das Nesthäkchen der Familie. Prinz Oscar sei ihr erster Gratulant gewesen, er habe sie am Morgen geweckt, erzählte Prinzessin Victoria am Rande ihres Auftritts vor dem Schloss einem Reporter.

Private Feier mit der Familie
Trotz der vielen Stunden, die das Geburtstagskind alljährlich der Öffentlichkeit widmet, nimmt sich Victoria natürlich auch Zeit für eine private Feier. So sei der Abend stets ein Höhepunkt des Tages, hatte Hofsprecherin Margareta Thorgren im Vorfeld des "Victoriatage" erklärt und verraten: Nach dem öffentlichen Konzert auf dem Sportplatz Borgholm würde im Schloss Solliden hinter verschlossenen Türen weitergefeiert. "Es wird ein privates Abendessen am Abend auf Solliden geben", bestätigte sie und erklärte mit Nachdruck, dass dieser Teil aber auch wirklich "voll und ganz privat" sei.
Prinzessin Victoria genießt die Familienzeit
Diese Zeit mit der Familie schätze Prinzessin Victoria immer sehr, sagte Thorgren weiter. "Die engste Familie, ihre Geschwister und deren Kinder haben die Möglichkeit sich ganz entspannt auf Öland zu treffen. Kronprinzessin Victoria sagte es schon oft, dass das die schönste Art sei, ihren Geburtstag zu feiern. Sie freut sich immer darauf und findet es herrlich mit der Familie auf Öland zu sein."