Mit der Insel Öland verbindet Prinzessin Victoria, 40, viele schöne Erinnerungen: Seit ihrer Kindheit verbringt die Schwedin ihre Sommer auf Öland und feiert dort traditionell am 14. Juli ein ganz besonderes Event, ihren Geburtstag, den "Victoriatag". Die Familie hat dort inizwischen auch ein eigenes Sommerhaus, die Villa Skönvik.
Prinzessin Victoria ist "Öländerin des Jahres"
Da wurde es fast Zeit, dass die Insel Öland, die jedes Jahr den Titel "Öländer/Öländerin des Jahres" verleiht, diese Ehrung der Kronprinzessin erweist. 2018 erhält Victoria endlich die Auszeichnung, die vor allem eine emotionale Bedeutung für die 40-Jährige hat.
Die Jury begründete ihre Entscheidung unter anderem damit, dass Victoria mit ihrer Ausstrahlung und Präsenz national und international auf Öland aufmerksam mache. "Ihr bodenständiges Engagement für die Landschaft und die Menschen trägt zur Entwicklung der Insel bei", hieß es von der Jury.

König Carl Gustaf überreicht den Preis
Ein Preis, über den sich die Kronprinzessin ehrlich freut. "Ich fühle mich geehrt und freue mich über diesen Preis. Öland ist für mich und meine Familie ein besonderer Ort. Es ist schön, Öland mit seinem Reichtum und seinem Charakter zeigen zu können", sagte sie über den Preis.
Den Preis, der vom Sender "Sveriges Radio" und der Lokalzeitung "Barometern" gestiftet wird, hat Victoria am Donnerstag (5. Juli) auf Schloss Solliden überreicht bekommen. König Carl Gustaf übergibt jedes Jahr die Auszeichnung, dieses Jahr also an seine Tochter.
