Mit einem frechen und unangemessenen Kommentar zum Namen von Prinzessin Estelle, 6, trat der Historiker Herman Lindqvist vor sechs Jahren ordentlich ins Fettnäpfchen. Die Königsfamilie war "not amused". Nun verrät der Übeltäter, wie die Geschichte zwischen ihm und Estelles Mutter, Prinzessin Victoria, 40, ausgegangen ist.
Prinzessin Estelle: Kaum auf der Welt, schon wurde sie beleidigt
Prinzessin Victoria und Historiker Herman Lindqvist kennen und schätzen sich schon lange, er unterrichtete sie in Geschichte. Kurz nach der Geburt der kleinen Estelle war das gute Verhältnis zwischen Lehrer und Schülerin aber dann fast selbst Geschichte.
Historiker Lindqvist hatte sich für die neu geborene Prinzessin einen anderen Namen gewünscht, einen aus der Tradition der Königsfamilie. Ihm hätten Christina, Birgitta, oder Ulrika weitaus besser gefallen, wie er in seiner Kolumne in der "Svensk Damtidning" schreibt. Sicher hätten Victoria und Daniel so eine Anmerkung nicht übel genommen. Allerdings ließ er sich noch dazu hinreißen zu sagen: "Estelle hört sich an wie eine Nachtclubkönigin." Darüber war die Königsfamilie nicht erfreut.
Prinzessin Victoria bekommt Entschuldigung
Herman Lindqvist sah seinen Fehler schnell ein, er gibt zu: "Ich habe viele Fehler und Mängel, mein größter Fehler ist wohl, dass ich sehr spontan bin und sehr schnell bin. In der Kombination kann das eine Bombe werden, und es bin ich selbst, der bombardiert wird."
Bei Victoria und Daniel entschuldigte er sich deswegen auch sehr schnell: "Ich schrieb einen Brief an die Kronprinzessin, erklärte, was passiert war und entschuldigte mich für die Aufregung. Victoria ist eine Person mit Wärme und Humor. Sie hat verstanden. Keine schlechten Gefühle." Das Verhältnis zwischen den beiden ist wieder gut. Sie seien sich seitdem häufig begegnet, er halte sogar Vorträge im Königlichen Schloss. Nur ganz so spontan sei er nicht mehr, gibt Lindqvist in seiner Kolumne zu.

Die Bedeutung des Namens Estelle
Sicher ist Estelle kein traditioneller schwedischer Name, aber es gab eine Estelle in der Familie Bernadotte. Folke Bernadotte, ein Neffe König Gustaf V., heiratete die Amerikanerin Estelle 1928 in den USA. Das Paar war für sein humanitäres Engagement bekannt, es arbeitete für das Internationale Rote Kreuz und konnte noch vor Kriegsende die Freilassung von vielen KZ-Häftlingen erreichen (Aktion Weiße Busse). So ist es eine liebevolle Geste der Kronprinzessin und ihres Mannes, den Namen Estelle zu ehren.
