VG-Wort Pixel

Prinzessin Victoria + Prinzessin Madeleine Zickenkrieg der Schwestern

Die Kronprinzessin verzückt bei ihrem Besuch in Deutschland alle Gäste. Doch daheim wartet ein neuer Zickenkrieg mit Madeleine auf sie

Sie trägt, ganz wie man es von einer Prinzessin erwartet, zartes Rosa. Allerdings kein tuffiges Lillifee-Tüllkleid, sondern einen gut sitzenden, vom Flug nur leicht verknitterten Hosenanzug, der ihre durchtrainierte Figur betont. "Hej!", ruft Victoria von Schweden, 40, in den Empfangsraum des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Leipzig und eilt mit ausgestreckter Hand auf GALA zu. Ihr Händedruck ist auffallend kraftvoll – und auch ihre Stimme klingt nicht prinzessinnenhaft sanft, sondern tief und rau. Geduldig hört sich Victoria danach einen Vortrag über nachhaltiges Wasser-Management an. Nur eine von vielen Reden an diesem Tag. Abends zeichnet Victoria beim Schwedischen Unternehmerpreis drei Firmen mit warmen Worten und je einer Statue aus. Herzlich begegnet sie den Preisträgern. Jeder will ihr mehr oder weniger eloquent auf Englisch sein Firmenkonzept nahebringen. Sie lacht viel, und plaudert in perfektem, amerikanisch gefärbtem Englisch. Ganz normaler, unglamouröser Prinzessinnenalltag. 

Prinzessin Madeleine stiftet Unruhe

Aber wenn man weiß, dass zu Hause die kleine Schwester nervt, offenbar eine willkommene Ablenkung. Denn Madeleine, 35, stiftet mal wieder Unruhe. Wie das schwedische Magazin "Hänt Extra" berichtet, soll sich Madeleine mit den Eltern von Victorias Ehemann Prinz Daniel, 44, überworfen haben. Sie habe klargemacht, dass sie keinerlei Wert auf Kontakt zu den Schwiegereltern ihrer Schwester lege. Die Reaktion des sympathischen Rentnerpaares aus dem ländlichen Ockelbo? Madeleine wird nicht mehr zu Familienfeiern der Westlings eingeladen.

Tricksereien in London

Es ist nicht das erste Mal, dass die schwangere Madeleine aus der Reihe tanzt: Weil Ehemann Chris O’Neill, 43, in London seinen Geschäften nachgeht, will die sie mit ihren Kindern Leonore, 3, und Nicolas, 2, ebenfalls dort wohnen bleiben. Doch das Thronfolgegesetz sagt, dass Prinzen und Prinzessinnen in Schweden zur Schule gehen müssen, wenn Titel- und Thronfolgeanspruch erhalten bleiben sollen. Anstatt sich wie ihre Geschwister an dieses Anordnung zu halten, sucht Madeleine derweil nach Trick 17. Die Kinder kommen auf eine schwedische Schule – allerdings in London.

Prinzessin Victoria bleibt stets professionell

Den Familienärger lässt sich Victoria bei ihrem Deutschlandbesuch natürlich nicht ansehen. Dafür ist sie viel zu professionell. Auf dem Weg zum Ehrentisch grüßt sie fröhlich auf Deutsch "Guten Abend" nach links und rechts. Erst als sie Platz genommen hat und ihr Stuhl zurechtgerückt ist, dürfen sich die anderen Gäste setzen. Kerzengerade thront sie, nur selten lehnt sie sich zurück. Diese Haltung hat sie sich von klein auf antrainiert. Zudem trägt sie ein rückenfreies H&M-Kleid und will unschöne Abdrücke auf ihrer Kehrseite vermeiden. Brav speist sie Gartenkräutermousse, weißes Tomatentörtchen und Kalbsfilet mit Morchelrahmsauce. Die wird wegen ihrer Glutenunverträglichkeit ohne Mehl zubereitet. Das ist aber auch das Maximum, was die Kronprinzessin als Sonderbehandlung verlangt. Vor dem Dessert entschwindet Victoria – natürlich in einem Volvo, schließlich repräsentiert sie ihr Land – in Richtung "Fürstenhof"-Hotel und hinterlässt einige Royal-Fans mehr, schwedische wie deutsche. Mission pflichtgemäß erfüllt, für Sperenzchen sorgen schon die anderen.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken