Als Angestellter beim schwedischen Hof hat man es geschafft: Man ist hinter die Palastmauern gelangt und arbeitet eng mit König Carl Gustaf, Königin Silvia, Prinzessin Victoria und allen weiteren Familienmitgliedern der schwedischen Royals zusammen. Doch wie kommt man überhaupt an einen Job im Schloss?
1. Die Stellenanzeige
Wenn der Hof neues Personal braucht, findet er es entweder intern, oder er nutzt die Dienste eines Personalbüros. Es kommt aber auch vor, dass eine Stelle auf der Website und auf Facebook ausgeschrieben wird. Erst vor kurzem suchte man auf der Website des Hofes neue Mitarbeiter für die Kommunikationsabteilung.
2. Die Grundvoraussetzungen
Für die Bewerber gilt: Schwedens Königshof stellt besondere Anforderungen an seine Angestellten. Zum einen müssen sie natürlich kompetent in ihrem Fach sein, aber auch loyal und diskret. Loyalität sei das Wichtigste, sagte eine Quelle einmal zur schwedischen Illu "Svensk Damtidning", der König müsse sich auf seine Mitarbeiter verlassen können. Man darf also auf keinen Fall aus dem Nähkästchen plaudern. Alle neuen Mitarbeiter müssen ein Führungszeugnis vorlegen und eine Vereinbarung unterzeichnen, die sie zur Verschwiegenheit verpflichtet.
3. Das Gehalt
Wenn man diese Anforderungen alle erfüllt hat, und zum Kreis der Mitarbeiter gehört, kann man sich zwar nicht über eine extrem hohes Gehalt oder geregelte Arbeitszeiten freuen - aber man wird zu den königlichen Familienfesten eingeladen und bekommt eventuell eine Dienstwohnung im Hofstall oder direkt am Schloss. Und dass zu Sonderkonditionen.
Unsere Video-Empfehlung zu diesem Thema: