Prinzessin Sofia ist ruhig in das neue Jahr gestartet. Wenig Termine, viel Zeit für die Familie scheint ihre Devise zu sein. Doch das könnte sich bald ändern, mutmaßt die Nachrichtenagentur "dana press". Ein bevorstehender Termin der Ehefrau von Prinz Carl Philip lasse demnach für die kommenden Monaten Großes erwarten.
Prinzessin Sofia für die Vereinten Nationen aktiv
Denn Sofia wird am 17. April an der Frühlingsgala des United Nations Development Programms (UNDP), dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, in Stockholm teilnehmen. An diesem Abend, der zum ersten Mal stattfindet, stehen die Globalen Nachhaltigkeitsziele im Mittelpunkt. In fünf Kategorien erhalten Menschen und Organisationen, die zum Erreichen der Ziele beitragen, Auszeichnungen.
Internationales Engagement
Damit macht die Prinzessin ihren nächsten Schritt auf internationalem Parkett. Neben ihrem Einsatz bei Project Playground nahm sie schon für das Königspaar am Global Child Forum in Südafrika teil und hielt dort eine vielgelobte Rede. Zuletzt nahm sie zusammen mit dem Königspaar und Kronprinzessin Victoria am Global Child Forum in Stockholm im November 2017 teil.
Bei den Vereinten Nationen trifft Prinzessin Sofia auf bekannte Gesichter: Ihre Schwägerin Prinzessin Victoria ist Botschafterin der UN-Nachhaltigkeitsziele, Norwegens Kronprinz Haakon ist Goodwill-Ambassadeur des UNDP, Königin Maxima der Niederlande setzt sich im Namen des UNDP-Programms für Entwicklungsfinanzierung ein.
