Eine Augenweide ist sie immer, doch dieser Tage scheint Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen regelrecht von innen heraus zu strahlen. Ihre Halswirbeloperation, der sie sich nach einem Bandscheibenvorfall Ende des vergangenen Jahres unterziehen musste, ist offenbar endgültig überstanden. Grund für das erholte Äußere der Prinzessin ist unter anderem wohl auch der erst kurze Zeit zurückliegende Urlaub auf den Malediven, bei dem sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Haakon neue Kräfte sammeln konnte.
Zurück in Norwegen wird die schöne Prinzessin nun wieder von ihren Terminen eingeholt, worüber sie nach der langen Zwangspause regelrecht glücklich wirkt. Vergangene Woche zog die Mutter von drei Kindern zunächst alle Blicke auf sich, als sie am 7. Februar in Oslo eine Ausstellung zum Thema "Zwangsehe" eröffnete. Hatte sie noch im Januar dieses Jahres aus Rücksicht auf ihren erholungsbedürftigen Rücken bei einem öffentlichen Auftritt Turnschuhe getragen, glänzte sie diesmal wieder in High Heels. Das ganze kombinierte sie mit einer cremefarbenen Volant-Bluse nebst schwarzem Rock und konnte sich so sofort wieder einen Platz in der Hitliste der am besten gekleideten Prinzessinnen des britischen "Hello!"-Magazins sichern. Auch am Mittwochabend (12. Februar) zog sie das Blitzlichtgewitter auf sich, als sie im Rahmen einer Fashion-Award-Verleihung als Laudatorin auftrat.
Die 40-Jährige verlieh den neu eingeführten "Grünen Preis", einen Ehrenpreis für Designer, die in ihrer Arbeit auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit setzen, an ihre Freundin und Designerin Leila Hafzi. Die Prinzessin selbst zeigte sich in Sachen Nachhaltigkeit ebenfalls vorbildlich. Wie die norwegische Website "tv2.no" berichtet, trug sie zu ihren momentanen Terminen stets Kleidungsstücke, die bereits in ihrem Schrank hingen, anstatt sich neue Sachen zu leisten. Am Mittwoch hatte sie sich für ein Vintage-Outfit entschieden, bestehend aus einem weinroten Rock in Schlangenleder-Optik, einer schwarzen Fellimitatjacke und schwarzen Absatzstiefeletten zu blickdichter Strumpfhose. Im Rahmen der Veranstaltung rief sie später dazu auf, alte Kleidungsstücke im norwegischen Online-Auktionshaus "Bloppis" für den guten Zweck zu versteigern - genau wie sie es selbst hin und wieder vormacht.
Mette-Marits Terminkalender ist auch in den kommenden Tagen gut gefüllt: Am Donnerstag (13. Februar) ist sie auf einer Preisverleihung zu Gast, bei der es um die Auszeichnung des "Sozialsten Arbeitgebers" geht. Am Sonntag (16. Februar) stehen dann die Feierlichkeiten zum zweihundertjährigen Bestehen der norwegischen Verfassung an. Dann werden Mette-Marit und ihr Mann Haakon auch mal wieder gemeinsam im Rampenlicht stehen. Derzeit hält sich der Kronprinz allein bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi auf, um das norwegische Team anzufeuern.