VG-Wort Pixel

Prinzessin Mary + Prinz Frederik Jetzt müssen sie Entscheidungen treffen

Prinzessin Mary + Prinz Frederik
© Dana Press
Königin Margrethe ist nach den bewegenden Wochen um Prinz Henriks Tod verreist. Obwohl offiziell noch Hoftrauer herrscht, müssen jetzt aber etliche Entscheidungen gefällt werden. Deshalb sind Prinz Frederik und Prinzessin Mary besonders gefragt

Derzeit macht Königin Margrethe Urlaub an einem unbekannten Ort, in ihrer Abwesenheit ist Prinz Frederik Regent. Daran ist nichts Ungewöhnliches: denn wann immer die Monarchin außer Landes ist, übernimmt jemand aus ihrer Familie – meistens der Kronprinz – die Regentschaft im Land.

Aber nach Prinz Henriks Tod müssen - obwohl der Hof in Trauer ist - etliche Entscheidungen getroffen werden, die die gesamte Familie betreffen. Es ist also an Prinz Frederik und Ehefrau Mary, sich mit drängenden Fragen um den Nachlass und die Beisetzung der Asche von Prinz Henrik zu kümmern. Insofern ist bei dieser Regentschaft doch alles anders als sonst …

Ganz private Zeremonie

Nach der Trauerfeier und der Einäscherung von Prinz Henrik soll die Verstreuung der Hälfte seiner Asche über einem dänischen Gewässer erfolgen. Die andere Hälfte soll im privaten Teil des Gartens von Schloss Fredensborg im Familienkreis stattfinden. So lautete der Wunsch des ehemaligen Prinzgemahls.
"Billed-Bladet" rechnet mit einer kleinen, privaten Zeremonie, für die die Familie nun aber Termine finden muss.

Henriks Schirmherrschaften müssen vergeben werden

Daneben warten die Schirmherrschaften des Verstorbenen darauf, neu verteilt zu werden: Insgesamt sind es fast 70 Organisationen, darunter das Rote Kreuz, der Jägerverband und der zoologische Garten, für die sich Prinz Henrik engagiert hatte. Was passt zu wem, wer übernimmt was? Darüber müssen sich Frederik, Mary, Joachim und Marie abstimmen, denn man rechnet damit, dass die meisten unter den Söhnen und Schwiegertöchtern aufgeteilt werden.

Was wird aus Henriks Weinschloss?

Das Weinschloss in Cayx in Frankreich, das Henriks ganzer Stolz und Zuflucht war, wird die Königsfamilie ebenfalls beschäftigen. Wer wird es erben?

Voerst wird es Königin Margrethe nutzen wollen, aber wer weiß, vielleicht hat Prinz Henrik in seinem Testament bestimmt, welcher seiner Söhne es bekommt. Er selbst sagte einmal, dass er von Kronprinz Frederik ausgehe, aber damals hatte Prinz Joachim noch Schloss Schackenborg. Inzwischen lebt der Zweitgeborene aber in einer Villa unweit von Kopenhagen und hat sein Schloss abgegeben.

Selbst Ostern wird anders

Ostern wird das erste Fest sein, das Königin Margrethe ohne ihren Ehemann erleben wird. Die Kronprinzenfamilie wird sie dabei sicher nicht allein lassen. An ihrem Geburtstag, dem 16. April, kommt traditionell die ganze Verwandtschaft, oft sogar die Schwestern der Königin, zu Besuch. Vielleicht ist der Besuch von Königin Anne-Marie und Prinzessin Benedikte, die 2017 Witwe wurde, in diesem Jahr ein besonderer Trost.

Und schließlich wird Kronprinz Frederik am 26. Mai 50 Jahre alt. Ein wichtiger Tag, den er zusammen mit den Dänen feiern wird, unter anderem mit dem "Royal Run".

Prinz Frederik + Königin Margrethe
kdi / mit Material von Danapress

Mehr zum Thema

Gala entdecken