VG-Wort Pixel

Prinzessin Märtha Louise Ihr Verlobter Durek Verrett wird niemals einen royalen Titel tragen

Prinzessin Märtha Louise und Durek Verrett
Prinzessin Märtha Louise und Durek Verrett
© Dana Press
Prinzessin Märtha Louise und ihr Partner Durek Verrett erregten mit der Verkündung ihrer Verlobung allerhand Aufmerksamkeit. Mit Gerüchten darüber, dass der Schamane nach der Hochzeit ein Prinz von Norwegen werden könnte, räumt nun allerdings eine Royal-Expertin auf.

Am 7. Juni 2022 gab der norwegische Palast auf seiner offiziellen Website bekannt, dass sich Prinzessin Märtha Louise, 50, und Durek Verrett, 47, verlobt haben. Wann die Hochzeit stattfindet oder wie sich die Feier gestalten wird, ist noch nicht bekannt. Eine Sache steht jedoch fest: Der US-amerikanische Schamane wird nach der Heirat keinen Prinzen-Titel tragen.

Darum wird Prinzessin Märtha Louises Durek kein Prinz

Bereits kurz nach der Bekanntgabe der Verlobung fragten sich viele Menschen, ob Verrett durch die Ehe einen royalen Titel erhalten werde. "In Norwegen gibt es keine Tradition, den Titel eines Prinzen an diejenigen zu vergeben, die mit jemand anderem als dem Thronfolger in die königliche Familie einheiraten", sagte Royal-Expertin Caroline Vagle damals gegenüber "Se og Hør". Dabei verwies sie auf die Ehemänner der Schwestern von König Harald, 85: Prinzessin Astrid, 90, heiratete den bürgerlichen Arild Johansen und Prinzessin Ranghild, †82, gab dem Industriellen Erling Sven Lorentzen, †98, das Jawort – und keiner von beiden wurde je zum Prinzen ernannt. Zudem verhielt es sich ebenso mit Märtha Louises erstem Ehemann Ari Behn, †47. Der verstorbene Autor wurde stattdessen Prinzgemahl genannt, das könnte auch für Durek eine Option sein.

"Allerdings ist es König Harald, der entscheidet, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass er Durek den Titel eines Prinzen verleiht", so Vagle weiter. Dass der norwegische Monarch den Partner seiner Tochter mit diesem royalen Titel auszeichnet, scheint tatsächlich abwegig. Immerhin hatten Harald und Durek in der Vergangenheit ihre Differenzen: Ein Traditionsbruch aus Nettigkeit scheint also ausgeschlossen.

Könnte Durek Verrett ein arbeitender Royal werden?

Dennoch wird der Schamane, der mit Kontroversen immer wieder für Aufmerksamkeit sorgt, ein Teil der königlichen Familie. So wird Verrett als Ehemann von Prinzessin Märtha Louise vermutlich an wichtigen Jahrestagen und offiziellen Feierlichkeiten wie königlichen Hochzeiten teilnehmen, wie er es bei der Feier zum 18. Geburtstag von Prinzessin Ingrid Alexandra im Juni dieses Jahres getan hat. "In der Praxis wird es keinen Unterschied machen", meint Vagle nun gegenüber der Zeitung "Nettavisen" und fügt hinzu, dass Durek Verrett das norwegische Königshaus aber niemals als arbeitender Royal vertreten wird.

Verwendete Quellen: seoghoer.dk, nettavisen.no

sti Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken