Nachdem der Palast auf dem offiziellen Instagram-Account der norwegischen Königsfamilie in einem Statement bekannt gegeben hat, dass Prinzessin Märtha Louise, 51, ihre offiziellen Pflichten abgeben und den königlichen Haushalt nicht mehr vertreten wird, äußerte sich die Tochter von König Harald, 85, und Königin Sonja, 85, auch persönlich im Netz.
Prinzessin Märtha Louise schaltet Kommentarfunktion aus
In zwei Videobotschaften – einmal alleine, einmal mit ihrem Verlobten Durek Verrett, 47 – versuchte sie, alle offenen Fragen zu klären. So betonte die Royal, dass ihre Entscheidung "ein schöner Prozess" war, "bei dem wir alle die Ansichten des anderen auf liebevolle und respektvolle Weise angenommen haben" und "jemand anderes in der Familie meine Rolle übernehmen wird". Weiter stellte sie klar: "Durek Verrett wird der Tradition folgen und keinen Titel erhalten, wenn wir heiraten. Durek wird das Königshaus nicht repräsentieren, aber bei Familienfeiern und einigen Sportveranstaltungen anwesend sein, wie es Tradition ist." Zudem erklärte Märtha Louise, dass "Durek [...] die königliche Familie und mich immer unterstützen" wollte, er aber auch "ein Recht auf seine Autonomie" habe und "darauf, seine Meinung zu sagen wie jeder andere auch".

Dass seine Meinung in den letzten Monaten immer wieder auf Unverständnis und Kritik gestoßen ist und für viel Wirbel in Norwegen gesorgt hat, ist Prinzessin Märtha Louise bewusst. Warum sonst sollte sie unter ihren beiden Videobotschaften die Kommentarfunktion für ihre rund 176.000 Instagram-Follower:innen deaktiviert haben. Unter ihren anderen Posts können User:innen weiterhin wie gewohnt kommentieren. Ob Märtha Louise und Durek Angst vor den Reaktionen und etwaiger Kritik haben?
Royal-Fans bedauern Rückzug
Grund zur Sorge dürfte das Paar eigentlich nicht haben, schließlich fallen die Kommentare unter dem Statement der Familie auf dem Account des norwegischen Hofes größtenteils positiv aus. "Märtha! Eine starke Frau, ein tolles Vorbild!", schreibt unter anderem ein Royal-Fan, ein anderer kommentiert: "Eine wunderschöne Seele und Prinzessin und mutig, die es wagt, für das einzustehen, woran sie glaubt."
Andere bedauern den Rückzug der Prinzessin, finden aber trotzdem warme Worte. "Sehr traurig, dass sie das Königshaus nicht mehr repräsentieren wird. So eine weise und brillante Frau. Liebe Grüße Märtha Louise und alles Gute für den weiteren Weg", heißt es in einem Kommentar. Ein anderer Fan merkt an: "Ich war so stolz auf unsere Prinzessin, die es gewagt hat, so zu sein, wie sie ist, und gegen den Strom zu schwimmen. Ich bin heute nicht weniger stolz, da sie sich immer noch dafür entscheidet, der zu sein, der sie ist. Aber ich finde es schade, dass wir die Prinzessin als Repräsentantin unseres Landes verlieren. Sie hat ein Talent für den Job und ist eine wunderbare Person." Scheint, als würden die Norweger:innen ihre Prinzessin schon jetzt vermissen.
Verwendete Quellen: instagram.com