Es war die Überraschung der Woche: Am Dienstagmittag, 7. März 2023, verkündete der Palast, dass Prinzessin Madeleine, 40, mit ihrer Familie nach fünf Jahren in Florida zurück in ihre schwedische Heimat kehrt. Ab August werde sie eine Wohnung im "Königlichen Hofstall" in Stockholms Innenstadt beziehen, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung. Da sind sich schwedische Medien und Hofexpert:innen aber nicht so sicher. Die Zeitung "Svensk Damtidning" etwa will erfahren haben, dass die Tochter von Königin Silvia, 79, und König Carl Gustaf, 76, angeblich eine Villa auf der Insel Djurgården beziehen wird.
Prinzessin Madeleine: Bezieht sie die Villa Loviseberg?
Die unerwartete Ankündigung, dass Prinzessin Madeleine zurück nach Schweden zieht, warf etliche Fragen auf: Welcher Grund steckt dahinter? Wurde die Entscheidung getroffen, damit ihre Kinder nicht ihren Platz in der Thronfolge verlieren? Wo werden Prinzessin Leonore, 9, Prinz Nicolas, 7, und Prinzessin Adrienne, 5, zur Schule gehen? Was wird aus dem Job von Ehemann Chris O'Neill, 48? Doch nun wird auch die Bestätigung angezweifelt, dass die Schweden-Royals in eine Luxuswohnung im Königlichen Hofstall im gehobenen Stadtteil Östermalm ziehen.
Die schwedische Illustrierte "Svensk Damtidning" behauptet, dass die Schwester von Prinzessin Victoria, 45, angeblich die Villa Loviseberg auf Djurgården beziehen wird – circa zehn Autominuten entfernt von ihrer eigentlichen Wohnung im historischen Königlichen Hofstall. Demnach soll die Königsfamilie angeblich "andere Vorkehrungen für Madeleine und ihre Angehörigen getroffen" haben.
Peter Wallin, Immobiliendirektor beim SFV, hat jedoch kurz zuvor der Zeitung "Expressen" mitgeteilt: "Es gibt noch keine Entscheidungen darüber, wer das Haus nutzen wird." Bereits im März 2022 wurde darüber spekuliert, dass sich König Carl Gustaf das malerische Anwesen für die Prinzessin und ihre Familie gesichert haben könnte.
Was für den Umzug nach Loviseberg spricht
Auch hier wäre Prinzessin Victoria, zu der Madeleine ein enges Verhältnis pflegt, nicht weit weg. Sie wohnt mit Ehemann Prinz Daniel, 49, sowie Prinzessin Estelle, 11, und Prinz Oscar, 7, im nur 3,5 Kilometer entfernten Schloss Haga. Zudem liegt auf der Insel Estelles Eliteschule Campus Manilla und Oscars ehemaliger Kindergarten Lilla Kvikkjokk – mögliche Bildungsstätten für Madeleines Kinder.

In der Villa gibt es viel mehr Platz als im sieben Zimmer großen Apartment im Königlichen Hofstall. 395 Quadratmeter groß ist das Anwesen, das neben zwölf Zimmern auch ein Gästehaus, Ställe, zwei Anlegestellen, Platz für einen Tennisplatz und 1,2 Hektar Garten umfasst. Zudem ist die Anlage weitaus grüner als die Wohnung in der Stadt.
Hofexperte zweifelt Angaben des Palastes an
Auch Hofexperte Claes-Johan Larsson ist sich sicher, dass ein solches Anwesen besser zu Prinzessin Madeleines Vorstellungen passt. In der schwedischen TV-Morgensendung "Nyhetsmorgon" zeigt er sich nicht erfreut über den Königlichen Hofstall als Bleibe. "Das ist sehr zentral. Wir werden sehen, wie lange sie dort leben werden, für die Kinder wird es schwer sein. Sie werden wie diese kleinen Asphaltblumen sein", zitiert ihn "Svensk Damtdining".
Das Anwesen steht seit 2022 leer
Hans Eric Brodin und Eva Benita Brodin, enge Freund:innen des Königspaares, haben die Villa Loviseberg auf dem Grundstück des Monarchen verlassen. Bereits im Oktober 2021 sickerten erste Verkaufsinformationen laut "Expressen" durch. Mitte März 2022 wurde die Villa dann von der staatlichen Immobilienbehörde "Spatens Fastighetsverk" (SFV) vertraulich erworben.
Die schwedische Behörde verwaltet unter anderem auch Schloss Drottningholm, den Sitz des Königspaares und Victorias Zuhause Schloss Haga. Vielleicht ja bald auch Madeleines neues Heim Loviseberg?
Verwendete Quellen: svenskdam.se, kungahuset.se, expressen.se