Diese Royal-News über das schwedische Königshaus sind eine große Überraschung: Prinzessin Leonore, fünf, Prinz Nicolas, vier, und Prinzessin Adrienne, eins, sowie ihre Cousins Prinz Alexander, drei, und Prinz Gabriel, zwei, sind ab sofort Privatmenschen und gehören nicht mehr zum Königshaus. Das heißt, dass die Kinder von Prinzessin Madeleine, 37, und die Söhne von Prinz Carl Philip, 40, künftig keine royale Pflichten übernehmen müssen. Zur königlichen Familie gehören sie weiterhin, ebenso behalten sie ihre Plätze in der schwedischen Thronfolge.
Prinzessin Madeleine meldet sich auf Instagram
Prinzessin Madeleine veröffentlichte um kurz nach 15 Uhr ein Statement auf Social Media. Zu einem Foto von Mutter und Kindern heißt es:
"Heute ging der Hof mit der Information heraus, dass Leonore, Nicolas und Adrienne nicht mehr zum Königshaus gehören werden. Diese Änderung ist seit Langem geplant. Chris und ich finden es gut, dass unsere Kinder in Zukunft eine größere Chance haben, ihr eigenes Leben als Individuum zu gestalten."
Prinz Carl Philip freut sich für seine Kinder
Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia nutzten Instagram kurz nach Madeleine, um eine Stellungnahme zur Neuregelung des Königshauses abzugeben. Zu einem Foto, das es mit ihren Söhnen Prinz Alexander und Prinz Gabriel bei einem Waldspaziergang zeigen, schreibt das Paar:
"Heute gab der König bekannt, dass unsere Kinder nicht länger die Position der Königlichen Hoheit innehaben. Wir sehen das so positiv, wie Alexander und Gabriel im Leben freie Entscheidungen haben werden. Sie werden ihre Fürstentitel und ihre Herzogtümer Södermanland und Dalarna behalten, die wir schätzen und auf die wir stolz sind. Unsere Familie ist eng mit beiden Landschaften verbunden, und wir halten an unserem Engagement fest. Wir werden uns weiterhin auf unsere Herzensangelegenheiten und unser Engagement konzentrieren. Wir werden auch weiterhin den König und die Kronprinzessin - unser zukünftiges Staatsoberhaupt - unterstützen und uns nach Belieben an den Aktivitäten des Königshauses beteiligen."
Darum sind Madeleines und Philips Kinder jetzt Privatmenschen
Bei einer Pressekonferenz im Stockholmer Schloss am Tag der Verkündung sagte Reichsmarschall Fredrik Wersäll: "Als die Königskinder [Victoria, Madeleine, Carl Philip] geboren wurden, war die Königsfamilie nicht sehr groß. Jetzt haben wir eine Situation mit zehn Personen in der Thronfolge, daher die Entscheidung des Königs für die große Begrenzung." Die ganze Familie sei in die Diskussion involviert gewesen.
Die neue Regelung gibt den Kindern von Madeleine und Carl Philip mehr persönliche Freiheit in der Gestaltung der Zukunft. Wären sie weiter Mitglieder des Königshaus geblieben und hätten die Titel der Königlichen Hoheit behalten, hätten sie erhebliche Einschränkungen in der Berufswahl gehabt. Spekuliert wird in schwedischen Medien auch, dass die Finanzen eine Rolle gespielt haben könnten: Wie Wersäll bestätigte, werden Prinz Alexander, Prinz Gabriel, Prinz Nicolas, Prinzessin Adrienne und Prinzessin Leonore keine Apanage, also finanzielle Zuwendung aus der Staatskasse, erhalten.
Verwendete Quellen:Instagram, Dana Press, Aftonbladet, Expressen