Die Schweden haben allen Grund zu feiern: Prinzessin Madeleine, 35, hat heute Nacht, am 9. März 2018, ihr drittes Kind auf die Welt gebracht. Ein kleines Mädchen, wie der Palast in einer Pressemitteilung verriet. Nach aufregenden Stunden trat Chris O'Neill, 43, als frischgebackener Dreifach-Vater vor die Kameras. "Wir sind gestern Abend hierher gekommen und alles lief recht glatt. Wie wir alle gehofft haben, lief bei der Geburt alles gut. Ich habe die Nabelschnur durchgeschnitten", sagte er überglücklich. Mutter und Kind seien wohl auf.
Prinzessin Madeleine ist schon wieder zu Hause
Mutter und Baby geht es sogar so gut, dass die Familie das Krankenhaus schon kurz nach dem Interview über die Tiefgarage verlassen konnte. Zuhause wird das jüngste Familienmitglied auf seine großen Geschwister, Prinzessin Leonore, 4, und Prinz Nicolas, 2, treffen. Und die beiden sind schon voller Vorfreude auf die kleine Schwester: "Leonore und Nicolas sind ganz überdreht. Sie gehen heute in den Kindergarten und werden ihre Schwester zu Hause treffen," sagte Chris.
Und auch die Großeltern, König Carl Gustaf, 71, und Königin Silvia, 74, wollen ihr siebtes Enkelkind noch heute begrüßen. Die Gelegenheit bot sich bislang noch nicht, da sich das Königspaar für ein paar Tage im Skiurlaub war. Vermutlich befinden die beiden sich aber aktuell auf der Rückreise.
Die kleine Prinzessin ähnelt Prinz Nicolas
Obwohl der Ehemann von Prinzessin Madeleine den Namen der Kleinen noch nicht verriet, erfreute er doch mit einem weiteren Detail: "Sie ist sehr süß und ähnelt Nicolas sehr, als er auf die Welt gekommen war. Sie hat aber ein wenig mehr Haare. Sie ist wirklich ganz süß." Der Vaterstolz ist ihm dabei sichtlich anzumerken.
Trotz aller Emotionen verpasste Christopher O'Neill nicht die Chance, schon jetzt für alle Glückwünschen zu danken - und das auch im Namen seiner Frau. Ihr wolle er einen ganz besonderen Dank entgegen bringen und zwar in Form eines Präsents: "Ich habe ein Geschenk für Madeleine gekauft, das sie bekommen wird, aber noch nicht bekommen hat. Das gibt es erst später."
