VG-Wort Pixel

Prinzessin Birgitta Sie spricht über Fehlgeburt ihrer Mutter

Prinzessin Birgitta
Prinzessin Birgitta
© Dana Press
König Carl Gustafs Schwester Prinzessin Birgitta hat eine Familientragödie enthüllt und über die Fehlgeburt ihrer Mutter gesprochen.

Prinzessin Birgitta, 86, eine der Schwestern von König Carl Gustaf, 76, hat über eine Familientragödie gesprochen: Ihre Mutter, Prinzessin Sibylla, †64, verlor eins ihrer Kinder bei einer Fehlgeburt.

König Carl Gustaf hat noch vier Schwestern

In der Dokumentation "Sessan – en kunglig saga" (deutsch: "Die Prinzessin – ein königliches Märchen") erzählt die 1937 geborene Prinzessin Birgitta in erster Linie von ihrer Kindheit und ihrem Leben. Sie erinnert sich daran, was für ein Lausbub Carl Gustaf als kleiner Junge gewesen sei: "Er war ein echter Schlingel", plauderte sie. "Er lebte wie ein gewöhnlicher Junge, und es war wunderbar, dass es so war. Wir wurden in zwei Würfen geboren, die großen Kinder, wie wir uns nannten, und die kleinen Kinder. Margaretha, Désirée und Birgitta, wir waren große Kinder. Und Carl Gustaf und Christina waren kleine Kinder." 

Prinzessin Sibylla 1934 mit ihrer Tochter Prinzessin Margaretha
Prinzessin Sibylla 1934 mit ihrer Tochter Prinzessin Margaretha
© Dana Press

Prinzessin Birgitta offenbart Familientragödie

Dann offenbart Prinzessin Birgitta den traurigen Grund, warum zwischen ihr und ihrer älteren Schwester Margaretha dreieinhalb Jahre Altersunterschied liegen. "Meine Mutter hat zwischen uns ein Kind verloren, deshalb dauerte es etwas länger", so die 86-Jährige in der Doku. Ob sie je erfuhr, ob es ein Junge oder ein Mädchen geworden wäre, berichtet sie nicht: "Wir haben in unserer Familie sehr wenig geredet, ich habe das Gefühl, das merkt man jetzt im Nachhinein", so die Schwester des schwedischen Monarchen.

König Carl Gustaf hat insgesamt vier Schwestern: Prinzessin Birgitta, Prinzessin Margaretha, 88, Prinzessin Désirèe, 84, und Prinzessin Christina, 79. Die Mutter der Kinder, Prinzessin Sibylla, †64, starb 1972 an Darmkrebs.

Verwendete Quelle: Dokumentation "Sessan – en kunglig saga" (aufgerufen unter svtplay.se)

mzi Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken