Anzeige
Anzeige

Prinzessin Adrienne Ihr Taufdatum überrascht - das steckt dahinter

Prinzessin Adrienne + Prinzessin Madeleine
Prinzessin Adrienne + Prinzessin Madeleine
© Kungahuset.se / Danapress
Richtig zügig haben sich die Schweden diesmal auf ein Taufdatum für die kleine Prinzessin Adrienne festgelegt. Und an diesem Datum sind gleich mehrere Dinge höchst ungewöhnlich - und eins altbekannt

Prinzessin Adrienne von Schweden, drittes Kind von Prinzessin Madeleine und Chris O'Neill, wird am 8. Juni 2018 in der Schlosskirche von Drottningholm getauft - das gab der schwedische Hof am Dienstag bekannt. Der Taufort, die Schlosskirche, überraschte dabei nicht, denn hier wurden alle Thronfolge-fernen Enkel von König Carl Gustaf und Königin Silvia getauft.

Die gemütliche Schlosskirche von Drottningholm reicht für kleinere Gästescharen, liegt idyllisch am Wasser und nach dem Gottesdienst muss man nur einmal um die Ecke gehen und kann schon mit der Feier beginnen.

Wie taufen die schwedischen Royals?

Überraschender ist das Datum selbst. Denn in der Regel gilt für die schwedischen Royals und ihre Taufen folgendes:

  • Mädchen werden Dienstags, Jungs am Freitag getauft
  • zwischen Geburt und Taufe liegen etwas mehr als drei Monate
  • frei von solchen Events bleibt die Sommerurlaubszeit zwischen Anfang Juli und Ende August

Nach vier Hochzeiten plus zwei Geburtstagen im Juni ist der ganze Monat zwar der Feier-Höhepunkt der schwedischen Königsfamilie, aber eigentlich hat man da gar keine Zeit für weitere Feiern. Man hätte die Taufe also höchstens noch auf den letzten Juni-Sonntag (24.) oder den ersten Juli-Sonntag (1. Juli) legen können. Doch nun das überraschende Anfang-Juni-Datum. 

Prinzessin Madeleine macht sich ihre Regeln selbst

Nun hat sich Prinzessin Madeleine in den vergangenen Jahren nicht gescheut, von diesen ungeschriebenen regeln, eigentlich eher Gewohnheiten, auch mal abzuweichen. Sie hat beispielsweise gleich zwei ihrer Kinder, Prinzessin Leonore 2014 und Prinz Nicolas 2016, an einem Sonntag taufen lassen. Das passte einfach besser zur Gästeplanung, weil viele von außerhalb anreisen mussten, hieß es. Das Kosmopolitenpaar Madeleine und Chris lebt ja meistens in den britischen Hauptstadt London.

Nun aber geht es ganz drunter und drüber: Der 8. Juni 2018 ist nämlich ein Freitag, passt also weder in Madeleines Taufroutine noch in die des schwedischen Königshauses, denn Adrienne ist ja ein Mädchen, kein Junge. Was steckt dahinter?

Instagram-Post gibt Antwort

Die Antwort lieferte die Prinzessin kurz danach selbst mit einem Instagram-Post, der für alle, für alle, die nicht so tief in den Feierdaten der Familie stecken, etwas kryptisch daher kam. 

Worauf sie aber hinweisen wollte: Der 8. Juni ist zum einen der Jahrestag der Hochzeit des Elternpaares Prinzessin Madeleine und Chris O'Neill und gleichfalls Jahrestag der Taufe von Prinzessin Leonore. Die ja vielleicht dann bei der Taufe ihrer kleinen Schwester eine ganz gewichtige Rolle spielen darf - man denke daran, wie Cousine Estelle bei der Taufe ihres Bruders Prinz Oscar das Taufwasser aus der Kanne ins Becken gießen durfte, so etwas kann sich sicher auch Madeleine für ihre jetzt schon große Tochter gut vorstellen. Als Nicolas 2015 getauft wurde, war die gerade eineinhalbjährige Leo dafür auf jeden Fall noch zu klein. 

Im Juni ist gut feiern

Außerdem liegt nahe, dass die Londoner Familie - auch wenn sie derzeit für eine begrenzte Zeit in Stockholm wohnt - gerade im Umfeld des schwedischen Nationalfeiertages am 6. Juni und ihres Hochzeits-Jahrestages sowie Madeleines Geburtstag am 10. Juni vielleicht sowieso gerne zur Familie nach Schweden reisen will und so möglichst viele Events miteinander verbinden kann.

Gäste und Zuschauer werden auf jeden Fall am 8. Juni vor der Schlosskirche weniger frieren als bei der letzten Taufe eines kleinen schwedischen Royals - Prinz Gabriel an einem eisigen Dezembertag im Winter 2017. 

Prinzessin Adrienne: Ihr Taufdatum überrascht - das steckt dahinter
cfu Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel