Prinz Joachim von Dänemark, 50, und Gräfin Alexandra von Frederiksborg, 54, gaben sich am 18. November 1995 feierlich das Jawort. Vier Jahre hielt die Verbindung, im September 2004 teilte der dänische Palast mit, dass sich das Paar scheiden lassen werde. Heute, gut 15 Jahre später, spricht der 50-Jährige zum ersten Mal ganz offen über die Zeit der Trennung. Seit 2008 ist er mit Marie von Dänemark, 43, verheiratet.
Prinz Joachim von Dänemark: Sein Vater stand ihm bei
"Man steht da, ist angewidert, sucht. Dann streckt einfach ein Freund seine Hand aus. Und sagt nicht, ,Geh diesen Weg' oder ,Nimm diesen Weg' oder ,Mach dies oder das'", sagte der Royal gegenüber der Tageszeitung "Politiken". Doch wer jetzt vermutet, dass er damit einen alten Klassenkameraden oder Gefährten aus seiner Jugend meint, der irrt.
Tatsächlich meint Joachim seinen Vater Prinz Henrik, †83, wenn er von seinem "Freund" spricht. Dieser habe stets zu ihm gesagt: "Ich bin hier. Ich bin ein Freund. Wenn du meine Hand ergreifst, bin ich da.'" Eine herzerwärmende Geste, da Henrik doch eigentlich für eine recht strikte Erziehung seiner Kinder bekannt war.

Eine schwere Kindheit
Joachim und sein Bruder Prinz Frederik, 51, hatten es unter der harten Hand ihres Vaters nicht immer leicht. Zudem kam Königin Margrethe, 79, die Mutter der beiden Prinzen, zur regierenden Königin, als die Prinzen-Brüder gerade einmal zwei und drei Jahre alt waren. Viel Zeit als Familie gab es nicht. In einem Interview mit dem US-Magazin "Parade" verriet Frederik einmal: "Meine Mutter hat meine Erziehung den Kindermädchen überlassen. Ich hatte mit meinen Eltern eigentlich nicht viel zu tun, bis ich 21 war. Als ich klein war, wurde ich ihnen vorgeführt, und zwar gewaschen, ehe man mich ins Bett legte.
Bei seiner Rede zum 25. Hochzeitstags der Königin und ihres Gatten nutzte der 51-Jährige außerdem die Gelegenheit, seinen Vater öffentlich zu kritisieren. "Papa, es wird gesagt, dass man den züchtigt, den man liebt. Wir haben nie an deiner Liebe gezweifelt! Manchmal war sie etwas überwältigend", so die Worte des Ehemannes von Prinzessin Mary, 47. Erst als im Sommer 2017 die Demenzerkrankung von Prinz Henrik publik wurde, kam sich die Familie wieder ein Stück näher.
Verwendete Quellen:Bunte, Ekstrabladet.dk