Am Tag nach Prinz Henriks Tod gab der dänische Palast bekannt, wie die Trauerfeierlichkeiten ablaufen werden. Demnach sind sechs Tage eingeplant, um von Henrik Abschied zu nehmen.
Trauerzug für Prinz Henrik
Am Donnerstag, den 15. Februar, wird der Sarg von Prinz Henrik von Schloss Fredensborg auf der Insel Seeland nach Schloss Amalienborg, der Kopenhagener Residenz der Familie, überführt. Die Königsfamilie wird dem Leichenwagen folgen.
Sarg wird aufgebahrt
Am Freitag, den 16. Februar, wird der Sarg mit dem Prinzgemahl um 18 Uhr von Schloss Amalienborg in die Schlosskirche von Christiansborg gebracht. Am Samstag, den 17. Februar, hat die Familie von 10 Uhr bis 12 Uhr die Möglichkeit, Prinz Henrik dort zu sehen. Ab 15 Uhr ist die Kirche für das Volk geöffnet.
Trauerfeier in der Schlosskirche
Die offizielle Trauerfeier findet am Dienstag, den 20. Februar, um 11 Uhr in Schlosskirche von Christiansborg statt. Henrik wünschte sich zu Lebzeiten, dass dies in einem kleinen Rahmen stattfindet. So wird es nun auch geschehen. Erwartet werden nur die engere Familie und eine begrenzte Anzahl Trauergäste.
So wird Prinz Henrik beigesetzt
Nach dem Ende des Trauerprozederes wird Prinz Henrik auf eignen Wunsch verbrannt werden. Die eine Hälfte der Asche soll über dänische Gewässer verstreut werden. Die andere Hälfte soll in einer Urne im privaten Garten von Schloss Fredensborg beigesetzt werden.