Sorge um Prinz Henrik, 83, von Dänemark: Er musste seinen Urlaub mit Königin Margrethe, 77, in Frankreich unterbrechen und vorzeitig nach Dänemark zurückreisen. Das teilt das Königshaus in einem Statement mit und gibt auch gleich den Grund bekannt.
Sorge um Prinz Henrik
Lene Balleby, die Kommunikations- und Pressechefin des Hofes, lässt in einer Pressemitteilung wissen:
Als Ursache werden zunehmende Schmerzen nach einer Operation, der sich der Prinz am 17. Juli unterzogen hatte, genannt. Bei dem Eingriff an der Leiste wurde die Beckenader erweitert, weil die Schlagader verengt war. Doch ist das der einzige Grund für den erneuten Krankenhausaufenthalt von Prinz Henrik? Oder wurde ihm die Aufregung um seine Person in den letzten Tagen gar zuviel?
Drama im dänischen Königshaus
Mit seiner Entscheidung, sich nach seinem Tod nicht wie geplant neben seiner Gattin Königin Margrethe im Dom zu Roskilde beerdigen zu lassen, hatte Henrik für internationalen Aufruhr gesorgt. Vor allem ein Interview, in dem er sich einmal mehr über die seiner Meinung nach ungleiche Behandlung von ihm und Margrethe beschwerte, heizte die ohnehin angespannte Lage an. "Sie ist es, die mich zum Narren macht!", diffamierte der 83-Jährige seine Gattin. Im Dom lasse er sich nur beisetzen, wenn er von einem Prinzen zu einem Königsgemahl erhoben werde. Doch das sieht das Protokoll nicht vor. Ein Umstand, den Henrik seit vielen Jahren nicht verwinden kann.
Königin Margrethe bleibt in Frankreich
Der Prinz setzte sich nach den brisanten Worten in ein Weinschloss nach Südwestfrankreich ab. Um Deeskalation bemüht, reiste ihm Margrethe am vergangen Dienstag (8. August) dorthin nach, um ihre Sommerferien mit ihm zu verbringen. Nun ist Prinz Henrik aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes zurück in Dänemark - ohne seine Frau. Die weilt im Urlaub und wird laut "Danapress" offiziell erst am 23. August in ihrem Königreich zurück erwartet.
So geht es Prinz Henrik jetzt
Der Prinz wird derzeit medizinisch behandelt. Weitere chirurgischen Eingriffe sollen nicht nötig sein. Wie lange Henrik stationär umsorgt werden muss und ob er wieder nach Frankreich zu Königin Margrethe reisen wird, teilte der Palast nicht mit.
Unsere Video-Empfehlung zu diesem Thema:
