Am dänischen Hof herrscht ab sofort Hoftrauer. Das wurde per Dekret von Königin Margrethe persönlich am Tag nach dem Tod ihres Ehemannes Prinz Henrik angeordnet.
Das bedeutet Hoftrauer
In der Erklärung des Hofes heißt es dazu, dass Königin Margrethe und die königliche Familie in dieser Zeit an keinen gesellschaftlichen und unterhaltenden Arrangements teilnehmen werden. Die Länge der Hoftrauer wurde von der Monarchin auf einen Monat festgelegt. In dieser Zeit tragen alle dunkle Kleidung bei öffentlichen Auftritten. Das Personal in Uniform wird dunkle Trauerbinden am linken Oberarm tragen.
Termine sind abgesagt
Der königliche Terminkalender ist deswegen bereits geleert. Eine geplante Reise von Prinzessin Mary nach Litauen ist abgesagt. Alle Termine bis einschließlich 20. Februar sind von der Agenda gestrichen - die Familie zieht sich offenbar bis zur Beerdigung von Prinz Henrik ganz zurück. Die Agentur "Danapress" erwartet, dass Prinz Frederik und Prinz Joachim ihre geplanten Skiferien mit der Familie in diesem Jahr nicht unternehmen werden, mit Rücksicht auf den Tod des Vaters.
Die Familie steht Königin Margrethe bei
Königin Margrethe ist aktuell noch auf Schloss Fredensborg, wo Prinz Henrik - kurz nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus - Dienstagnacht (13. Februar) gestorben war.
Ihre beiden Söhne und deren Frauen sind bei ihr. Gegen Mittag trafen erst Prinz Frederik Frederik und Prinzessin Mary, weniger später auch Prinz Joachim und Prinzessin Marie auf Schloss Fredensborg ein, berichtet die dänische Illustrierte "Billed-Bladet".
Die Royals fuhren langsam an den vielen Menschen vorbei, die sich auf dem Schlossplatz trauernd versammelt hatten und stiegen am Haupteingang aus. Alle vier waren ganz in Schwarz gekleidet und trugen schwarze Sonnenbrillen.
Diese Anteilnahme der Bevölkerung gibt der Familie in dieser Zeit sicherlich Kraft.
Margrethe zeigt sich
Am Nachmittag passierte, womit niemand gerechnet hatte: Königin Margrethe, ganz in schwarz, kam für kurze Zeit in den Schlosshof und schaute sich die Blumen und Andenken an, die für ihren Mann niedergelegt worden waren.
Sie lächelte tapfer, winkte kurz den Menschen zu und ging dann wieder. Ein Auftritt, der 78-Jährige viel Kraft gekostet haben dürfte.
Reaktionen aus den Nachbarländern
Am norwegischen Hof herrscht keine Hoftrauer. Aber dort wehen aktuell die Fahnen ebenfalls auf Halbmast - aus Anteilnahme am Tod von Prinz Henrik.
Auch in Schweden wird es Änderungen im Zeitplan der Royals geben. Der dortige Hof bestätigte bereits entsprechende Medienberichte. Demnach werden König Carl Gustaf und Königin Silvia nach Dänemark zur Beerdigung von Prinz Henrik am 20. Februar reisen und nicht zu den Olympischen Spielen.
