In einem Interview mit der Zeitschrift "Berlingske Tidening" sagte er laut "Ekstrabladet": "1996 war ich zum ersten Mal als Zuschauer bei einer Olympiade. Ich unterstützte das dänische Team in Atlanta und spürte ein wenig Sehnsucht, es auch einmal als Sportler zu versuchen. Leider ist mir das etwas spät eingefallen."
Seine Sportart: Segeln
Nun pflegt der Kronprinz ja von Jugend an viele sportliche Leidenschaften - dazu gehören Schwimmen, Laufen, Segeln, Skifahren und Tauchen. Mit Blick auf Olympia hätte er sich allerdings fürs Segeln entscheiden, verriet Prinz Frederik. Auf die Nachfrage eines Reporters, ob er denn eine Chance gehabt hätte, sagte der Kronprinz: "Wenn ich mit allem anderen aufgehört und vier Jahre lang darauf hin trainiert hätte, wäre das wohl möglich gewesen."
Und was passierte stattdessen?
Doch letztlich konzentrierte sich der Kronprinz dann nciht vier Jahre lang nur aufs Segeln. Stattdessen tat sich einiges mehr in seinem Leben: Er beendete noch 1996 die Beziehung zum Model Katja Storkholm Nielsen. Er setzte seine Militärkarriere fort und stieg dabei fast jährlich auf. 2000 ging er an die Flugschule der dänischen Luftwaffe und ergänzte so seine Ausbildung zum künftigen Oberbefehlshaber der Streitkräfte noch mit der dritten Waffengattung. Er arbeitete drei Monate in der dänischen Botschaft in Paris.
Er reiste, segelte auch viel und kam letztlich 2000 nur als Gast und königlicher Anfeuerer zu den Olympischen Spielen nach Sydney. Nur weil er Gast war, hatte er Zeit, seine royalen Kollegen wie den Norweger Prinz Haakon und den Spanier Prinz Felipe zu treffen. Mit ihnen und weiteren Freunden abends durch die Bars zu ziehen.

Die Liebe!
Und letztlich in einer von denen eine junge, dunkelhaarige Australierin zu erblicken, die dann bald seine komplette Aufmerksamkeit beanspruchen sollte: Mary Donaldson, seine große Liebe und ab 2004 auch seine Ehefrau.
Prinz Frederik segelt bis heute gerne. In den Jahren 2003 bis 2005 nahm er auch an größeren sportlichen Wettkämpfen wie zum Beispiel den Europameisterschaften in der Bootsklasse Drachen teil. Und die Lust auf Wassersport teilt Frederik inzwischen auch mit seinem ältesten Sohn, Prinz Christian, den er im Mai 2016 schon zu den Dänischen Meisterschaften der Drachenklasse mitnahm, wo beide gemeinsam einen Wettkampf segelten.
Letztlich hat es der dänische Kronprinz auch ohne Olympiateilnahme gut getroffen!