Hier ein Besuch bei einem schwedischen Kleinstadtunternehmen, da eine Schulneueröffnung - Prinz Daniel von Schweden ist derzeit noch voll im Terminstress. Am Dienstag, den 16. Februar, führt ihn sein offizieller Weg dabei sogar in seine alte Heimat, nach Ockelbo. Daniel wurde eingeladen, dort an der offiziellen Eröffnung seiner ganz und gar neu gestalteten alten Schule, der "Perslundaskolen", teilzunehmen. Diesen Wunsch wollte er nicht abschlagen, auch wenn zu Hause in Stockholm seine hochschwangere Frau Victoria bald entbinden kann. Sicherlich hat er an seine Jugend zurückgedacht - und auch an das Kinderglück, das ihm selbst in den kommenden Wochen ins Haus steht.
Denn irgendwann zwischen jetzt und Mitte März erwarten seine Frau, Prinzessin Victoria, und er das zweite Baby. März war die offizielle Verlautbarung des Palastes im vergangenen September, Anfang März die Präzisierung, die der Kronprinzessin einmal entlockt wurde, als ein Reporter sie auf die nah beieinanderliegenden Geburtstermine von ihr und ihrer Schwägerin Sofia ansprach. Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip von Schweden freuen sich auf ihr erstes Kind, das im April zur Welt kommen soll.
Für Prinzessin Victoria endete die arbeitsreiche Zeit schon am gestrigen Montag. Da traf sie sich im Königsschloss von Stockholm mit dem Politiker Mogens Lykketoft. Der Däne ist derzeit Präsident der siebzigsten Generalversammlung der Vereinten Nationen und war nach Stockholm gekommen, um dort bei einem Nordgipfel zu Fragen rings um geopolitische Probleme und die Flüchtlingskrise Stellung zu beziehen. Seit Januar 2016 ist die Kronprinzessin gemeinsam mit 15 anderen hochrangigen Persönlichkeiten UN-Botschafterin für nachhaltige Entwicklungsziele. Am Kongress selbst nahm Victoria nicht teil, sondern beließ es bei einem kleinen Arbeitsgespräch mit dem Politiker. Dies war dann auch ihr letzter im königlichen Kalender fest eingetragener Termin.
Spontane Termine und private Ausflüge

Das bedeutet zwar nicht, dass wir die hochschwangere schwedische Kronprinzessin nun gar nicht mehr sehen werden, bevor ihr Baby auf die Welt kommt. Spontane Termine sind sicherlich ebenso noch drin wie private Unternehmungen - erst am Wochenende konnte man Victoria, Daniel und Töchterchen Estelle bei einem Eishockey-Freundschaftsspiel im Fanblock jubeln sehen. Aber fest eingeplant werden, das will die werdende Mutter nun nicht mehr. Anzeichen, dass die Geburt kurz bevorsteht? Vor der Ankunft von Prinzessin Estelle im Jahr 2012 nahm Victoria noch zwei Tage zuvor einen offiziellen, eingetragenen Termin wahr und war 12 Stunden vor der Geburt auch noch fotografiert worden.
Der Hof kommentiert den Umstand nur sparsam. "Wir veröffentlichen nicht alles, was die Kronprinzessin tut, also kann es noch mehr Termine geben Dazu geben wir aber keinen Kommentar ab", so die Hofinformationschefin Margareta Thorgren gegenüber der schwedischen Boulevardzeitung "Aftonbladet". Auf die Frage des Blattes, wie es der werdenden Mutter gehe, sagte sie: "Es geht ihr gut."
Prinz Daniel hat noch eine Arbeitswoche vor sich
Prinz Daniel hingegen ist mit seinem heutigen Einsatz noch nicht von royalen Pflichten befreit. Sein Terminkalender ist noch bis zum 22. Februar gepflegt, an dem Tag wird er im Sportstadion erwartet. Danach ist jedoch auffällig, dass verschiedene Events, an denen sonst vielleicht auch Victoria und Daniel hätten teilnehmen können, vom Königspaar allein bestritten werden.
Passt aber letztlich doch mit einem angepeilten Geburtstermin Anfang März zusammen - Geburten, die bis zu zwei Wochen vorher und bis zu zwei Wochen später als der errechnete Termin losgehen, gelten als Standardfall. Selbst wenn man dem Hof also nicht unterstellt, dass er den Geburtstermin vielleicht eher mit ein bisschen Sicherheitsabstand nach hinten versehen hat, um das Elternpaar nicht schon früh großem Pressedruck, auszusetzen, ergibt eine simple Rechnung vom Märzbeginn aus: Die heiße Phase des Wartens auf das neue Royal Baby hat nun definitiv begonnen.