VG-Wort Pixel

Prinz Carl Philip + Prinzessin Sofia Wo wird Prinz Alexander getauft?

Prinz Carl Philip, Prinzessin Sofia + Prinz Alexander
Prinz Carl Philip, Prinzessin Sofia + Prinz Alexander
© Kungahuset.se / ErikaGerdemark
In Schweden wartet man auf das nächste royale Taufdatum. Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia sollen sich einen besonderen Ort für den großen Tag von Söhnchen Alexander wünschen - und damit würde mit einer Tradition gebrochen

Estelle, Leonore, Nicolas und zuletzt Oscar - sie alle wurden in Stockholm getauft. Mal in der Kirche des königlichen Schlosses (Estelle und Oscar), mal in der Kapelle von Schloss Drottningholm (Leonore und Nicolas).

Prinz Carl Philip und Ehefrau Sofia sollen nun aber eigene Wege gehen, zumindest will das die schwedische Boulevardzeitung "Expressen" erfahren haben. Wenn es nach den jungen Eltern geht, dann wollen sie ihren Sohn Alexander nämlich nicht in der Hauptstadt, sondern auf der Ferieninsel der königlichen Familie, auf Öland, taufen lassen.

Mit Öland verbinden alle drei Königskinder viele schöne Kindheitserinnerungen an unbeschwerte Sommertage mit Erdbeerpflücken, Reiten, Kutschefahren und Fahrradtouren. Schon deswegen liegt sicherlich besonders Carl Philip dieser Ort sehr am Herzen.

Taufe mit drei Monaten?

Der Tradition zufolge müsste die Taufe innerhalb der ersten drei Monate nach der Geburt erfolgen, also bis zum 19. Juli, meint das Blatt. Müsste. Denn Prinz Nicolas, Zweitgeborener von Prinzessin Madeleine, hat 2015 vorgemacht, dass davon abgewichen werden kann: Der am 15. Juni geborene Prinz wurde bei schönstem Sonnenschein am 11. Oktober, und damit mit fast genau vier Monaten, getauft.

Im Juli befindet sich die Königsfamilie auf Öland, wegen Kronprinzessin Victorias Geburtstag am 14. Juli. Auch das würde für Öland als Ort sprechen - wenn die ungeschriebene Drei-Monats-Regel befolgt werden würde. Infrage kommen besonders die Samstage vor und nach dem Victoriatag, also der 9. und der 16. Juli, so "Expressen". Der 21. bis 22. Juli scheide aus, da an diesen Tagen der Ort Borgholm auf Öland seinen 200. Geburtstag feiere und die Königsfamilie daran teilnehme. Daher sei das Wochenende vom 29. bis 31. Juli ein heißer Kandidat für die Taufe von Prinz Alexander.

Die Frage ist aber, ob im Juli überhaupt genügend Zeit für Vorbereitungen bleibt. Schließlich müssen offizielle Gäste eingeladen werden, obwohl die Taufe von Alexander, der in der Thronfolge nur auf Platz fünf rangiert, längst nicht so groß ausfallen wird wie die von seiner Cousine Estelle.

Die Vorbereitungen laufen

Letztendlich entscheidet der König, wo der kleine Alexander getauft wird. Im Moment gibt der Hof noch keine Informationen zum Ort der Taufe: "Die Planung läuft, und sobald wir mehr wissen, werden wir das kommunizieren", so die Hofinformationschefin Margareta Thorgren.

In der ersten August-Woche rechnet man damit, dass die Königsfamilie wie so häufig an die Französische Riviera in den Urlaub reist. Insofern könnte es sogar bis September dauern, ehe es so weit ist und man in Schweden die zweite royale Taufe des Jahres feiert. Was für ein wunderbares Familienfest das sein wird, erlebte man bei Prinz Oscar.

Karen Diehn mit Material von Danapress Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken