Prinzessin Sofia steht kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes. Davon geht man zumindest aus. Hochschwanger zeigte sie sich auf ihrem - wie man annahm - letzten Termin am 31. März im Sophiahemmet, einem Krankenhaus, dessen Schirmherrin sie neuerdings ist. Obwohl sie sich zum konkreten Geburtstermin nicht äußern wollte und es weiter lediglich "im April" hieß, rechnete man nicht nur in Schweden damit, dass die Geburt kurz bevorstehe. Folglich hätte man verstanden, wenn sich die 31-Jährige danach zurückgezogen und geschont hätte. Ohne weitere öffentliche Auftritte.
Noch keine Mutterschutz-Auszeit
Nun scheint es aber so, als wenn sich die Prinzessin an der Seite von Ehemann Carl Philip weiterhin Termine zutraut. Dicker Babybauch und nahender Geburtstermin hin oder her. Der schwedische Hof hat kurzfristig den Kalender geändert und bekannt gegeben, dass das Prinzenpaar am Mittwoch (13. April) im Königlichen Schloss in Stockholm an einer Sitzung ihrer Stiftung "Prinsparets stiftelse" teilnehmen wird.
Terminrätsel
Es ist bekannt, dass die werdende Mutter zu den großen Feierlichkeiten des 70. Geburtstages von Schwiegervater König Carl Gustaf dabei sein wird. Gefeiert wird am 29. und 30. April, bis dahin sollte der Nachwuchs also auf der Welt sein…
Glückszahl 13?
Royale Insider hatten spekuliert, ob das Baby vielleicht am 13. April geboren wird. Das würde besonders gut passen: Denn die Zahl 13 ist bekanntlich die Glückszahl von Prinz Carl Philip, der selbst an einem 13. geboren wurde. Er fährt mit der Nummer 13 seine Autorennen und er und Sofia wählten einen 13. um zu heiraten.
Wenn aber das "Royal Baby" noch am 13. April geboren werden soll, müsste Prinzessin Sofia wohl spontan während der Sitzung Wehen bekommen und vom Palast direkt in den Kreißsaal kutschiert werden. Es bleibt also spannend, wann die Schweden sich tatsächlich über das jüngste Mitglied ihrer königlichen Familie freuen dürfen.