Anzeige
Anzeige

Prinz Alexander Die Geschenke für den Täufling

Prinz Alexander
Prinz Alexander
© Dana Press
Eine royale Taufe ohne Präsente für die Hauptperson? Nicht in Schweden. Obwohl Prinz Alexanders Eltern Carl Philip und Sofia bescheiden um Spenden für ihre Stiftung gebeten hatten, bekam ihr Sohn doch einiges überreicht.

Beim Empfang nach der Taufe auf Schloss Drottningholm übergaben Staatsminister Stefan Löfven und Parlamentssprecher Urban Ahlin das Geschenk von Regierung und Parlament für Prinz Alexander: Eine Auswahl von Kinderbüchern. "Wir hoffen, dass unser Geschenk zu einer lebenslangen Freude am Lesen beiträgt", hieß es in der Glückwunschkarte, wie die Illustrierte "Svensk Damtidning" berichtet.

Etwas für den Vogelfan

Offenbar hält man den Mini-Prinzen für einen potenziellen Vogelfreund: Vom Hof bekam er einen Nistkasten und zehn Kilogramm Vogelfutter. Von seinem Herzogtum Södermanland einen eigenen Aussichtsplatz im Nynäs Naturreservat, ein Vogelbuch für Kinder und ein Schmetterlingsbuch. Der Aussichtsplatz wird nach Alexander benannt werden, kündigte Liselott Hagberg, Gouverneurin von Södermanland, gegenüber dem Radiosender "P4 Sörmland" an.

Ein Weg mit seinem Namen

9. September 2016  Eines der Geschenke für Prinz Alexander wird in Richtung Schloss getragen.
Was dort wohl drin sein mag? Ein Nistkasten und zehn Kilo Vogelfutter?
© Dana Press

Außerdem wartet auf Alexander noch das Geschenk eines Spazierwegs auf Öland, das alle Erstgeborenen in der Königsfamilie erhalten. Einen Estelle- und einen Leonore-Weg gibt es dort schon.

Schließlich überreichte laut der Lokalzeitung "Värmlands folkblad" die traditionelle Leinenweberei Klässbol aus Värmland - dem Herzogtum von Prinz Carl Philip - eine Ausstattung Leinen-Tischwäsche mit Alexanders Monogramm, die eigens für ihn entworfen wurde.

Noch einiges mehr zum Auspacken dürfte es gegeben haben, denn viele der Gäste brachten Geschenke sowie Tüten, aus denen ganz auffällig Schleifen und Paketband lugte, mit in die Kirche. Ob sich da Praktisches oder Kurioses drin verbarg, weiß man leider nicht. Diese (privateren) Präsente für den Königsenkel bleiben geheim, während die offizielleren der Regierung und von öffentlichen Einrichtungen bekannt gegeben wurden - und teilweise ja nicht zu übersehen sein werden.

Alexander freut sich über kleine Dinge

9. September 2016  Alexander wippt zwischendurch - gehalten von Prinzessin Sofia - fröhlich umher.
Vogelfreund oder Sänger? MIt vier Monaten weiß man es bei Alexander noch nicht genau.
© Dana Press

Ob sich Klein-Alexander über den Nistkasten und die Bücher gefreut hat, weiß man nicht. Mit vier Monaten ist er vielleicht auch noch ein bisschen zu klein, um mit Papa Carl Philip im Naturreservat Vögel oder Schmetterlinge zu bestimmen.
Spaß hatte er auf jeden Fall beim Taufgottesdienst mit der gedruckten Gottesdienstordnung, die er sich anschaute, als wenn er darin lesen würde. Und zwischendurch sah es fast so aus, als wenn er sogar mitsingen wollte. Vielleicht wären Liederbücher zum ersten Geburtstag eine gute Idee.

Den vom König überreichte Orden, der ihm ans Taufkleid geheftet wurde, fand er jedenfalls zum Lutschen gut. Die Begeisterung für Nistkästen und Bücher kommt aber sicher später noch.

Karen Diehn Danapress Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel