Anzeige
Anzeige

Leonore, Estelle + Nicolas Schwedens süße Mini-Royals

Auf der Taufe von Prinz Oscar erlebte man zum ersten Mal Estelle, Leonore und Nicolas gemeinsam. Und sie stahlen dem Täufling beinahe die Show. Aber nur beinahe

Wenn Schwedens Königsfamilie zur Taufe lädt, dann geht es immer familiär zu - und seit so viele kleine Prinzen und Prinzessinnen auf der Welt sind, erlebt man Taufgottesdienste so entspannt und fröhlich wie selten zuvor.

Herumkrabbelnde Kinder im Altarraum, Mini-Royals auf Spielzeugsuche bei der Verwandtschaft oder herzhaftes Gähnen, all das bekam man bei Prinz Oscars Taufe am Freitag (27. Mai) zu sehen. Und der Fakt, dass Prinzessin Estelle, vier, Prinzessin Leonore, zwei, und der noch nicht ganz ein Jahr alte Prinz Nicolas ganz selbstverständlich mit in der Kirche waren, macht Schwedens Königsfamilie umso sympathischer.

Natürlich war Prinz Oscar die Hauptperson. Wegen seiner Taufe kam es überhaupt zum ersten öffentlichen Gemeinschaftsauftritt der royalen Mini-Prinzen und -Prinzessinnen, bei dem nur einer fehlte: Prinz Alexander. Der Sohn von Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia kam allerdings erst im vergangenen Monat auf die Welt und war einfach zu klein, um einen - wenn auch eher lockeren - Gottesdienst mitzumachen. Auf seine Taufe darf man sich aber als Nächstes freuen!

Madeleine und Victoria helfen sich aus

Die kleinen Prinzessinnen haben beide Beutel dabei, in denen sich etwas verbirgt, das sie bei Laune hält. Und natürlich kann einem beim Öffnen auch Tante Madeleine helfen.
Die kleinen Prinzessinnen haben beide Beutel dabei, in denen sich etwas verbirgt, das sie bei Laune hält. Und natürlich kann einem beim Öffnen auch Tante Madeleine helfen.
© Dana Press

Schön zu sehen war, wie eng Victoria und Madeleine, die Schwestern, bei der Betreuung der Kinder zusammenhalten. Estelle ging ganz selbstverständlich zu Tante Madeleine, die mit ihr gemeinsam das Taufwasser von der Quelle aus Öland ins Taufbecken goss. Eine schöne Aufgabe für die königliche Enkeltochter! Ihre Cousine Leonore wollte offenbar gern gucken, was da passiert. So nahm Prinzessin Victoria ihre Nichte kurzerhand auf den Arm und ließ sie ins Becken schauen.

Was wohl hinter der Tür ist? Estelle und eine der Nannys, die sich im Hintergrund gehalten hatten, schauen nach.
Was wohl hinter der Tür ist? Estelle und eine der Nannys, die sich im Hintergrund gehalten hatten, schauen nach.
© Dana Press

Obwohl Prinzessin Madeleine mit ihrer Familie ja in London lebt, scheint Estelle in ihr eine Vertraute zu sehen, zu der man gehen kann. Und sei es nur, wenn man aus dem mitgebrachten Stoffbeutel etwas haben oder zeigen möchte wie bei der Taufzeremonie.

Estelle, die Entdeckerin

Mit ihren vier Jahren zeigte sich Estelle wirklich mustergültig. Ernst folgte sie dem Gottesdienst, blieb jedoch nicht die gesamte Zeit auf ihrem kleinen Stuhl zwischen ihren Eltern sitzen. Die Prinzessin ging ab und zu umher: Mal zu Oma Ewa Westling zum Kuscheln, mal zu einem der Kindermädchen, die dezent im Hintergrund saßen, um wohl mit Schnullern oder ähnlichem auszuhelfen, wenn benötigt. Die älteste Tochter der Kronprinzessin wollte keinen Schnuller, sie wollte lieber mal sehen, was sich hinter der Tür verbirgt, die neben der ganz linken Stuhlreihe abging. Gemeinsam mit der Nanny lugte sie hindurch und damit war offenbar ihre Neugier befriedigt.

Kleiner Durchhänger: Prinz Oscar schlummert auf Mama Victorias Arm, Estelle stützt sich bei Papa Daniel auf die Hand und schaut gedankenverloren.
Kleiner Durchhänger: Prinz Oscar schlummert auf Mama Victorias Arm, Estelle stützt sich bei Papa Daniel auf die Hand und schaut gedankenverloren.
© Dana Press

Zwischendurch schien sie einen kleinen Durchhänger zu haben und wirkte etwas müde. Gedankenverloren legte sie ihren Kopf auf Papa Daniels Hand, während Brüderchen Oscar sanft im Arm der Mutter schlummerte. Hellwach und fröhlich - wenn auch etwas fröstelnd - war sie dann wieder, als es vor das Schlosstor ging, wo sie gemeinsam mit der royalen Gesellschaft kräftig winkte und strahlte.

Leonore, der Wildfang

Prinzessin Leonore, die Tochter von Prinzessin Madeleine und Ehemann Chris O'Neill, hatte schon im vergangenen Oktober bei der Taufe von Brüderchen Nicolas für Lacher gesorgt. Da war sie vor dem Altar herumgetanzt, hatte das Kleid gelüftet und ungeniert den Altarraum erkundet.

Diesmal war es ähnlich. Ihre Mutter hatte unlängst auf Facebook ein Bild ihrer Tochter gepostet mit dem Kommentar, Leonore könne kaum stillsitzen. Und das merkte man bei der Taufe von ihrem Cousin Oscar! Leonore ging und krabbelte ihres Weges.

Und was passiert da? Leonore schaut sich nach der Sängerin um - und fällt danach beim Herumturnen fast mit dem Stuhl um. Nix passiert, Oscars Pate Oscar Magnuson war zur Stelle.
Und was passiert da? Leonore schaut sich nach der Sängerin um - und fällt danach beim Herumturnen fast mit dem Stuhl um. Nix passiert, Oscars Pate Oscar Magnuson war zur Stelle.
© Dana Press

Zwischendrin kippte sie fast mit dem kleinen Stuhl um, als sie schauen wollte, was hinter ihr passiert. Hinter ihrer Stuhlreihe stand nämlich das Klavier, das Hofsängerin Elin Rombo begleitete, als sie das Lied "Vilar Glad. I din famn" ("Glücklich in deinen Armen") sang. Aber passiert ist der kleinen Prinzessin bei der Kletteraktion nichts - Mama Madeleine und Oscars anderer Pate Oscar Magnuson griffen ein.

Bei einigen Szenen sprach Leonores Gesicht Bände: Als Prinzessin Mette-Marit, Norwegens Kronprinzessin, sie ansprach, runzelte sie kräftig die Stirn. Ob ihr die Sprache unbekannt vorkam? Zweisprachig wächst sie auf, lernt Englisch und Schwedisch, aber sicherlich (noch) nicht Norwegisch.

Nicolas, der Brave

Da staunt der kleine Prinz: Bei einer royalen Taufe war er noch nie dabei - außer bei seinen eigenen natürlich.
Da staunt der kleine Prinz: Bei einer royalen Taufe war er noch nie dabei - außer bei seinen eigenen natürlich.
© Dana Press

Prinz Nicolas wird erst im Juni ein Jahr alt - vom fröhlichen Prinzenquartett in der Kirche war er also der Zweitjüngste. Auf dem Arm von Papa Chris kam der Kleine herein und schaute sich mit großen Augen um. Es war seine erste royale Taufe, wenn man von seiner eigenen absieht.

Die hatte er zumeist schreiend erlebt, daran konnten selbst die Besänftigungsversuche seiner Mutter nichts ändern. Diesmal herrschte Quasi-Arbeitsteilung: Leonore saß bei Madeleine und den anderen Paten, Nicolas auf der anderen Altarseite bei Chris O'Neill.
Nicolas verhielt sich an Cousin Oscars großen Tag ganz brav und ruhig. Auf dem Schoß seines Vaters sorgte ein ungewöhnliches Objekt für Beschäftigung und Unterhaltung. Chris O'Neill zauberte nämlich eine Zahnbürste hervor. Ob sein Jüngster tatsächlich zahnt oder einfach nur so gern auf dem Instrument zur Mundhygiene, das einen bunten Kern hatte, herumlutscht, bleibt ein Geheimnis der Zeremonie. Der Vater hatte seinen Sprössling jedenfalls gut im Griff und sorgte gekonnt für Ablenkung.

Kurz trat das Vater-Sohn-Gespann mit vors Schloss und zeigte sich dort den wartenden Royal-Fans, zog sich aber diskret zurück, als noch weitere Fotos geschossen wurden. Für den kleinen Prinzen war es ein langer, aufregender Tag in einer für ihn ganz neuen Umgebung und mit vielen fremden Leuten. Ein Rückzug aus dem Rampenlicht war also gut nachvollziehbar.

Chris O'Neill mit seinem Sohn Nicolas auf dem Schoß.
Bei Nicolas sorgt eine Zahnbürste für Unterhaltung.
© Dana Press

Und Prinz Oscar? Der zeigte sich von seiner besten Seite! Beim Weg in die Kirche schaute er sich genau die Gäste an. Nur ganz kurz hörte (und sah) man ihn zwischendurch mal schreien. Dann schlummerte er wieder ein. Zwar verschlief er die Taufzeremonie nicht wie seine Cousine Leonore, über weite Teile hatte er dennoch die Augen zu.

Als Erzbischöfin Antje Jackelén ihn in die Luft hielt, fand er das wohl doch unheimlich. Sein kurzes Protestbrüllen war aber längst nicht so wie das von Klein-Nicolas, der mit seinem lauten Organ sogar zu hören gewesen war, als die Orgel spielte und der Chor sang.

Ganz stahlen Estelle, Leonore und Nicolas ihrem Cousin also nicht die Show - aber beinahe. Dass sich Schwedens süße Mini-Royals so ausgelassen zeigen dürfen, wird dem Königshaus viele Sympathien einbringen und erhöht die Vorfreude auf die nächste Taufe in Schweden, wo man vielleicht sogar zum ersten Mal Estelle, Leonore, Nicolas, Oscar und den jüngsten Schwedenprinzen, Alexander, als Quintett erleben wird.

Nicolas schaut neugierig in die Gottesdienstordnung, die er sich mit seiner Großtante teilt.
Nicolas schaut neugierig in die Gottesdienstordnung, die er sich mit seiner Großtante teilt.
© Dana Press

Update 29.5.:

Prinzessin Madeleine, die fleißige Facebookerin, lässt ihre Follower hinter die Kulissen schauen des royalen Taufbilder-Fotoshootings. Während nämlich die offiziellen Bilder geschossen wurden, hatten ihre Nicht Estelle und ihre Tochter Leonore offenbar Gelegenheit, miteinander herumzualbern - festgehalten von der Hoffotografin Anna-Lena Ahlström.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel