VG-Wort Pixel

Königin Margrethe Nach ihrer Rücken-OP wird sie von Prinzessin Benedikte vertreten

Königin Margrethe und Prinzessin Benedikte
Königin Margrethe und Prinzessin Benedikte
© Dana Press
Nachdem Königin Margrethe bereits ihren traditionellen Winterurlaub streichen musste, gab der Palast Anfang Februar bekannt, dass die Monarchin operiert werden muss. Die große OP am Rücken am 22. Februar 2023 verlief erfolgreich. Doch vor Margrethe liegt ein langer Genesungsprozess. In dieser Zeit setzt sie auf ihre Schwester, Prinzessin Benedikte.

Das Jahr 2023 beginnt für Königin Margrethe, 82, mit gesundheitlichen Problemen: Die Monarchin leidet schon lange an Rückenproblemen, musste erst kürzlich mehrere Termine und sogar ihren alljährlichen Winterurlaub deswegen absagen. Anfang Februar kam dann die nächste Hiobsbotschaft – Margrethe muss operiert werden.

Königin Margrethe muss sich einer Operation unterziehen

"Ihre Majestät, die Königin, muss sich einer Operation unterziehen", hieß es in einer offiziellen Pressemitteilung der Kommunikationsabteilung des Palastes. "Ihre Majestät leidet schon seit langem an Rückenproblemen, und in letzter Zeit hat sich die Situation noch verschlimmert. Nach Konsultation von Experten im Royal Hospital hat sich die Königin zu einer großen Rückenoperation entschlossen."

Weiter wurde erklärt: "Die Operation ist für Mittwoch, den 22. Februar, im Rigshospitalet in Kopenhagen geplant, wo auch die Königin anschließend aufgenommen werden wird. Danach ist eine längere Rehabilitationsphase zu erwarten. Dies bedeutet, dass eine Reihe von offiziellen Veranstaltungen verschoben, abgesagt oder in naher Zukunft abgesagt werden."

"Früher konnte ich endlos stehen ..."

Königin Margrethes langjährige Rückenbeschwerden sind auch der Grund dafür, dass der Königin – wenn möglich – bei Terminen immer ein Stuhl bereitgestellt wird. "Früher konnte ich endlos stehen und vergaß völlig, mich für einen Empfang hinzusetzen, selbst wenn es die Möglichkeit dazu gab. Aber mein Rücken mag das nicht mehr", sagte die Regentin 2022 erstmals gegenüber der Wochenzeitung "Søndag" über ihre gesundheitlichen Probleme. 

Sie vertritt Margrethe nach der Operation

Mittlerweile gibt es ein Gesundheits-Update vom dänischen Hof. Margrethe hat die Operation hinter sich gebracht. Die "umfangreiche Rückenoperation verlief planmäßig, und der Zustand der Königin ist den Umständen entsprechend gut und stabil", heißt es in einem offiziellen Statement. 

Während Königin Margrethes Krankenhausaufenthalt und der Rehabilitationsphase wird sich die 82-Jährige allerdings nur bis zum 25. Februar auf die Unterstützung und Vertretung von Prinz Frederik, 54, und Prinzessin Mary, 51, verlassen können. Das Kronprinzenpaar tritt dann seine geplante Indienreise an.

So kommt es, dass die Schwester der Königin einspringen wird. "Die Königin wird vorerst weiterhin im Rigshospital untergebracht bleiben, woraufhin eine lange Zeit der Rekonvaleszenz und der Rehabilitation ihres Rückens folgen wird", erklärt der Hof am Mittwoch, 22. Februar, und verkündet: "Seine Königliche Hoheit, der Kronprinz, hat seit Dienstag das Amt des Regenten inne. Da sich das Kronprinzenpaar ab dem 25. Februar zu einem offiziellen Besuch in Indien aufhält, wird Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte am 25. Februar ihr Amt als Staatsoberhaupt antreten."

Verwendete Quellen: instagram.com, Søndag

aen / spg Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken