Anzeige
Anzeige

Königin Margrethe Nach Skandal: Wichtige Verbindung zu Christians Schule wurde enthüllt

Königin Margrethe und Prinz Christian
Königin Margrethe und Prinz Christian
© Dana Press
Prinz Christians Elite-Internat Herlufsholm sorgt seit mehreren Tagen mit einem Missbrauchsskandal für Schlagzeilen. Nun wurde nicht nur der Rektor entlassen und die Polizei ermittelt, auch Königin Margrethes wichtige Verbindung wurde publik.

Die Ereignisse in Dänemark überschlagen sich derzeit: Das Elite-Internat Herlufsholm, das Thronfolger Prinz Christian, 16, seit 2021 besucht, ist wegen Berichten über systematische Gewalt und sexuellen Missbrauch seit einer Woche in den Schlagzeilen. Nach der aufsehenerregenden TV-Dokumentation "Herlufsholms Hemmeligheder" (dt. "Herlufsholms Geheimnisse"), die am 5. Mai 2022 auf TV2 ausgestrahlt wurde und in der 50 Ex-Schüler:innen von skandalösen Erlebnissen untereinander berichteten, wurde die Schule aktiv.

Herlufsholm selbst schaltete die Polizei ein und Rektor Mikkel Kjellberg musste seinen Posten räumen. Zudem kommt raus, dass die Verbindung des dänischen Königshauses zum Skandal-Internat noch enger ist als bisher angenommen. Doch von vorn.

Prinzessin Mary und Prinz Frederiks Statements sorgen für Diskussionen

Bereits vor der Ausstrahlung schlug die Doku in Dänemark hohe Wellen. Darin berichteten 50 frühere Schülerinnen und Schüler von Mobbing, Gewalt und sexuellen Übergriffen. Ein Schüler spricht von einer Kultur und einer Hierarchie, die "destruktiv, ausgrenzend und unterdrückend" war. Die älteren Schüler:innen bestimmten die Regeln, bei Nichtbefolgen gab es Strafen. Mitten in der Nacht seien Ältere in den Schlafraum gekommen, rissen einen Jungen aus dem Bett und verprügelten ihn. Außerdem wurde enthüllt, dass die Schule nicht richtig gegen diese Taten vorging. So verwies das Internat die Täter nicht, sie bekamen nur milde Strafen. Die Polizei wurde ebenfalls nicht benachrichtigt. Nach der Ausstrahlung wurden weitere Missbrauchsfälle bekannt.

Prinzessin Mary, 50, und Prinz Frederik, 53, zeigten sich daraufhin erschüttert, ließen bis jetzt jedoch offen, ob Sohn Christian von der Schule genommen werden soll. Auch ist nicht bekannt, ob ihre Tochter Prinzessin Isabella, 15, wie geplant ab Herbst 2022 dort eingeschrieben werden soll oder nicht. Auch Alexandra von Frederiksborg, 57, die Ex-Frau von Frederiks Bruder Prinz Joachim, 52, ist schockiert, wie ihre Pressesprecherin Helle von Wildenrath Løvgreen dänischen Medien übermittelt. Ihr Sohn Prinz Nikolai, 22, besuchte ebenfalls mehrere Jahre Herlufsholm.

Die öffentlichen Statements des Kronprinzenpaares riefen in Dänemark Diskussionen hervor. Die Lager sind gespalten: Auf der einen Seite stehen diejenigen, die es unmöglich fänden, wenn die dänischen Königskinder die Skandalschule weiterhin besuchen. Das ergab eine Umfrage der Boulevardzeitung "B.T.". Auf der anderen Seite zeigen sich viele Eltern, deren Kinder Herlufsholm besuchen, in einer Pressemitteilung verärgert, wie die Tageszeitung "Berlingske" berichtet. Besonders der Umstand, dass sich die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, 44, schockiert über die Zustände gezeigt hätte, missfiel ihnen.

Herlufsholm entlässt Rektor und schaltet Polizei ein

Am 9. Mai ließ das Internat in einer Pressemitteilung auf seiner Schulwebseite verkünden, Schulleiter Mikkel Kjellberg zu entlassen. Torben Lowzow, der Vorsitzende des Verwaltungsrats von Herlufsholm, entschuldigt sich in aller Öffentlichkeit und gibt weitere Maßnahmen bekannt.

"Wir müssen uns grundlegend mit allen Problemen an der Schule befassen, die zu der in der Sendung beschriebenen ungesunden Kultur beigetragen haben könnten", heißt es. Das Schlafkonzept solle geändert werden: Aus Schlafsälen werden Einzelschlafzimmer. Zudem sollen alte Traditionen, die zu körperlichem oder seelischem Missbrauch führen können, abgeschafft werden. Darüber hinaus sollen von Gewalt betroffene Schüler:innen Hilfe erhalten.

Als weitere Maßnahme habe die Schule selbst die Polizei eingeschaltet: "Der Vorstand und die Schulleitung sind der Ansicht, dass die Polizei untersuchen sollte, ob es einen oder mehrere Vorfälle gibt, die näher untersucht werden müssen", heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Königin Margrethe hat großen Einfluss auf das Skandal-Internat Herlufsholm

Einige haben sich gefragt, wieso immer mehr dänische Königskinder das luxuriöse und angesehene Internat Herlufsholm besuchen. Neben Nikolai und Christian wollte auch Isabella ab Herbst dorthin. Das könnte mit der Beziehung zwischen ihrer Großmutter Königin Margrethe, 82, und der Schule zu tun haben, die enger ist als bisher angenommen.

Wie "B.T." berichtet, habe die Monarchin bei der Besetzung des Vorstandsvorsitzes das letzte Wort. Das bestätigt nun der Hof gegenüber der Boulevardzeitung. Zunächst erhält die Königin einen Vorschlag vom Bildungsministerium. Sie setzt dann ihre Unterschrift unter die Ernennungsurkunde. Das sieht nach einer Formalität aus, aber die Zeitung weist auf das enge Band zwischen Hof und Internat hin. Der aktuelle Vorstand, Torben von Lowzow, wurde so ernannt und auch seine Vorgänger.

Eine solche Verbindung gebe es an keiner anderen Schule, betont Hofexperte Sebastian Olden Jörgensen, und weist darauf hin, dass sogar ein Porträt der Königin im Speisesaal der Schule hänge. Damit wird noch klarer, warum die Royals ihre Kinder nach Herlufsholm schicken. Ein Statement der Königin zu dem aktuellen Skandal wurde bisher nicht veröffentlicht.

Verwendete Quellen: Dana Press, bt.dk, berlingske.dk, herlufsholm.dk

jse Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel