VG-Wort Pixel

König Harald Er macht Schluss mit dem Profi-Segeln

Königin Sonja, Kronprinzessin Mette-Marit und König Harald
Königin Sonja, Kronprinzessin Mette-Marit und König Harald
© Dana Press
König Harald hat eine schwere Entscheidung getroffen: Er beendet seine jahrzehntelange Karriere als Profisegler. Prinzessin Mette-Marit und Prinz Haakon finden rührende Worte.

König Harald von Norwegen, 85, war fast sein ganzes Leben lang ein aktiver Wettkampfsegler. Nun ist Schluss damit. Gegenüber dem TV-Sender "NRK" hat der Monarch bestätigt, dass er nicht mehr an internationalen Wettkämpfen teilnehmen werde.

König Harald geht in Segelrente

König Harald kann auf eine überdurchschnittlich lange Sportkarriere mit unzähligen Wettkämpfen und großen internationalen Meisterschaften zurückblicken, nahm sogar Ende Juli 2022 noch an der über acht Meter auf dem Genfer See in der Schweiz teil. Als Kapitän an Bord des Bootes "Sira" belegte Harald mit seiner Crew leider nur den zehnten Platz.

"Alles hat seine Zeit", sagt das royale Oberhaupt in der diesjährigen royalen Jahresrückblickdoku "Året med kongefamilien" (dt.: Das Jahr mit der Königsfamilie") von "NRK". Die Doku wird am 26. Dezember 2022 in Norwegen ausgestrahlt, der Sender verriet aber vorab, dass König Harald seine jahrzehntelange Karriere als Segler an den Nagel hängen wird.

König Harald bei seinen letzten Segelweltmeisterschaften in Genf am 29. Juli 2022
© Dana Press

Einer der Gründe könnten seine gesundheitlichen Probleme sein. Erst zuletzt bereitete Kronprinz Haakons, 49, Vater große Sorge, als er wegen einer Infektion mehrere Tage im Krankenhaus behandelt werden musste. Auch seine eingeschränkte Beweglichkeit behindert ihn. "Mit Krücken und Co. kommt man nicht so einfach um das Boot herum. Es ist also nicht mehr so ​​einfach, sich fortzubewegen", muss der Monarch sich in der NRK-Doku eingestehen. Dennoch werde er weiterhin in Norwegen privat segeln und sei immer bereit, auszuhelfen, wenn jemand eine:n Partner:in zum Trainieren benötigen würde.

Prinzessin Mette-Marit und Prinz Haakon bedauern Haakons Entscheidung – aber verstehen sie

Auch das Kronprinzenpaar bedauert Haralds Entscheidung. Haakon hofft, dass sein Vater seine Worte in die Tat umsetzen und das Segeln nicht ganz aufgeben wird: "Es war ein unglaublich wichtiger Teil seines Lebens", sagt er. Und der begann schon früh. Im Jahr 1939 wurde Harald von seinem Vater, König Olav, †87, erstmals mit an Bord der "Sira" genommen . "Das war der Beginn einer lebenslangen, tiefen Leidenschaft für das Segeln und für das Meer", heißt es in einem Statement des internationalen Verbandes für 8-Meter-Yachten.

Prinzessin Mette-Marit, 49, fügt der Aussage ihres Mannes hinzu, dass Harald "immer unglaublich glücklich" war, wenn er gesegelt ist. Sowohl seine Segelfreunde, das ganze Umfeld als auch der Sport an der freien Natur hätten dem König sehr gutgetan.

Verwendete Quellen: Dana Press, nrk.no

jse Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken