Anzeige
Anzeige

König Harald Der Palast verkündet erfreuliche Neuigkeiten

König Harald
© Dana Press
Vor wenigen Tagen wurde bekannt gegeben, dass sich König Harald im Krankenhaus befindet. Inzwischen wurde der Monarch aus der Klinik entlassen. Jetzt teilt der königliche Hof weitere gute Nachrichten mit.

Am Montag, 19. Dezember 2022, gab der norwegische Palast in einer Pressemitteilung bekannt, dass König Harald, 85, krank ist und ins Krankenhaus eingeliefert wurde. "Bei dem König wurde eine Infektion diagnostiziert, die mit intravenösen Antibiotika behandelt werden muss, und wird daher einige Tage im Rikshospitalet bleiben. Der Zustand ist stabil", erklärte der Hof weiter. Zwei Tage darauf folgte die Erleichterung: Der König wurde aus der Klinik entlassen, er befinde sich "auf dem Weg der Besserung" und lasse es ruhig angehen. Jetzt enthüllt der Palast die Weihnachtspläne des Monarchen und seiner Frau Königin Sonja, 85.

So verbringt König Harald das Weihnachtsfest

"Seine Majestät der König und Ihre Majestät die Königin feiern Weihnachten im Kongsseteren am Holmenkollen", verkündet der Palast am 22. Dezember in einem Statement. Das Königspaar wird dabei auch Besuch von Prinz Haakon, Prinzessin Mette-Marit, beide 49, und den gemeinsamen Kindern erhalten, wie Kommunikationschefin Guri Varpe gegenüber "NTB" bestätigt: "Auch die Kronprinzenfamilie wird Heiligabend und einen Teil der Weihnachtsfeiertage in Kongsseteren verbringen."

Der Landsitz Kongsseteren befindet sich am Berg Holemnkollen nordwestlich von Oslo. Wie üblich, heißt es weiter, werde die königliche Familie auch am Gottesdienst am 25. Dezember in der Holmenkollen-Kapelle teilnehmen. Zudem erwarte die Familie, die ihre Wurzeln sowohl in Norwegen, Schweden, Dänemark als auch in England hat, laut der Nachrichtenagentur ein dekadentes Weihnachtsmenü. Neben gepökelter Lammrippe, Kabeljau sowie Schweinerippchen können sich die Royals auf dänische Weihnachtsente freuen.

Muss der Monarch auf diese Tradition verzichten?

Ob der König nun doch fit genug ist, um die traditionelle Neujahrsansprache zu halten, ist hingegen nicht klar. Zuvor erklärte Guri Varpe folgendes gegenüber NTB: "Wer dieses Jahr die Neujahrsansprache halten wird, entscheidet sich erst kurz vor Silvester." Und weiter: "Wir teilen normalerweise keine Details über die Rede vor Silvester. Es gibt Pläne für verschiedene Alternativen." Es wird sich also noch zeigen, ob König Harald wie in den vergangenen Jahren die Rolle des Redners übernehmen wird.

Kein offizielles Weihnachtsfoto  der norwegischen Royals

Was allerdings feststeht: In diesem Jahr wird es kein offizielles Weihnachtsfoto der norwegischen Königsfamilie geben. Denn das Shooting hätte zu der Zeit stattgefunden, in der sich der 85-Jährige im Krankenhaus aufhielt. 

Das Weihnachtsfoto der norwegischen Royals aus dem Jahr 2021
Das Weihnachtsfoto der norwegischen Royals aus dem Jahr 2021
© Dana Press

Stattdessen habe das Königshaus die letztjährige Weihnachtskarte verschickt, die auf dem königlichen Anwesen Bygdøy in Oslo aufgenommen wurde, wie Varpe gegenüber "Dagbladet" bestätigt.

Verwendete Quellen: ntb.no, dagbladet.no

sti Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel